Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Li-Ion Ladegerät stellt sofort auf CV


von lipo (Gast)


Lesenswert?

Ich habe ein Modellbau Ladegerät mit dem Lade ich zwei 18650 Zellen 
Parallel. Ich stelle den Strom auf 3 Ampere ein doch die Akkus haben 
nach einer Minute schon 4,00V und das Ladegerät stellt auf Konstante 
Spannung von 4,2V um demzufolge fällt der Strom auf 1,5A. Und das Laden 
dauert dann Ewigkeiten. Zuvor habe ich die Akus auf 3V entladen.

Wieso passiert dass, woran liegt es, oder ist das schon richtig?

von asd (Gast)


Lesenswert?

Offensichtlich haben die Akkus einen höheren Innenwiderstand als früher. 
Denn im CV Modus legt das Ladegerät eine Konstante Spannung an (und 4,2V 
ist ja die höchste erlaubte Spannung), und der Strom stellt sich von 
selber ein, anhand des Innenwiderstand der Zelle.

von flip (Gast)


Lesenswert?

die zellen sind hinüber

von lipo (Gast)


Lesenswert?

Ja das sind ältere aus Laptop Akkupacks. Aber was meint kann ich die 
noch verwenden? Sie haben schon noch genug Kapazität. Das einzige 
Problem wäre die lange Ladezeiten oder? Und wie stark kann ich die noch 
belasten mit welchem Strom?

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Solch recycelte Dinger nutz ich auch, mehr als 1A jag ich da aber nich 
rein, raus noch weniger.
Viele fallen dann nach ein paar Ladungen komplett aus, andere funzen 
schon seit Jahren mit noch 2-2,5Ah.
Alle versuche sie schneller zu laden endeten wie bei dir. Höhere 
Entladeströme als 2A hab ich nie ausprobiert, da fiel die Kapazität aber 
schon mehr als deutlich ab.

von THOR (Gast)


Lesenswert?

Son paar ausm Laptop hab ich auch, "gemessene" 1,4Ah haben die Besten 
davon. Innenwiderstand bis zu 10 Ohm. Fürn Radiowecker langts, im 
Modellbau hast du da vermutlich keinen Spaß mit.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.