Habe hier einen wirklich realen Fall, der mir einfach nicht lösbar
erscheint.
Es handelt sich um einen ledigen Junggesellen, der im Besitz einer
kleinen Eigentumswohnung ist (Wert derzeit etwa 100.000 €).
Derjenige ist um die 60 Jahre alt und nun unheilbar erkrankt. Die
"Perspektive" ist, dass er bestenfalls noch 5 Jahre zu leben hat und
davor wahrsch. noch ein erheblicher Pflegefall wird.
Sonstige nennenswerte Vermögen sind nicht vorhanden, er ist bereits
berentet.
Erben sind bisher keine eingesetzt, es sind auch keine eigenen Kinder da
er möchte den Wert einem seiner Brüder (sofern überhaupt noch möglich)
überlassen. Dem anderen Bruder will er keinesfalls was geben (schon paar
mal über den Tisch gezogen worden von dem).
Wie gestaltet derjenige nun am besten einen Verkaufsvertrag um
sicherzugehen, dass die Brüder nicht in 3-5 Jahren zur
Pflichtunterstützung (im Pflegefall) herangezogen werden?