Hallo, Bin auf der Suche nach einstellbaren (mittels analoger Spannung, oder digital) Einbau Schaltnetzteilen. Leider war die Suche nicht sehr ergiebig. Hat jemand noch eine Idee: Spannung sollte von ca. 10V-30V einstellbar sein, mit 10A Ausgangsstrom Meanwell: SPV-300-24, leider geht die Spannung da nur bis 26.4V, sonst preislich ein sehr nettes Teil XP Power: HCP650PS27, ein bisschen überdimensioniert, keine Preise gefunden TDK: HWS600-48/PV, ~600€ EA ELEKTRO-AUTOMATIK: EA-PS 832-10R, ~600€ Habt ihr noch Ideen für andere Hersteller / Produkte? Danke, S
:
Verschoben durch Admin
das sind schon etwas exotische Anforderungen. Schau mal hier, einfach anrufen und beraten lassen: http://www.schulz-electronic.de/Produktgruppe/AC-DC/OEM-Stromversorgung-Spannung-programmierbar.html
Du wirst relativ leicht Labornetzteile für 30V 5A finden (gibts auch im Doppelpack). Davon kannst du zwei Stück parallel schalten. Kostet weniger als 200 Euro. https://www.google.de/search?q=amazon+labornetzteil+30v+5a&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-ab&gfe_rd=cr&ei=0ZwuWejpNo2T8QeywJaACw#q=labornetzteil+30v+5a&tbm=shop
Nimm so eins. Echte Qualität die auch für weitere 30 Jahre ohne Probleme funktionieren wird. Ebay-Artikel Nr. 201938806819 Ebay-Artikel Nr. 232158508290 Ebay-Artikel Nr. 201938814601
Hallo, du hast offen gelassen, wo du das einbauen möchtest. 19 Zoll Rack ist was anderes als im Schaltschrank auf der Hutschiene. Allgemein, wenn es günstig sein soll hat Manson brauchbare Schaltnetzteile, die sich gut fernsteuern lassen. Das hier wäre z.B. eine Option https://www.reichelt.de/Labornetzgeraete/HCS-3302-USB/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=132413&GROUPID=4952&artnr=HCS+3302+USB&SEARCH=%2A Analog kannst du da z.B. ein Poti dran hängen (hat nen DIN Stecker, der mitgeliefert wird), oder digital über USB. Falls es hochwertiger sein soll haben wir auf der Arbeit mit TDK Lambda sehr gute Erfahrungen gemacht, ist allerdings eine deutlich andere Preisklasse. Gruß Kai
Hallo, Danke für die Vorschläge. Das Teil von Schultz werde ich mir genauer anschauen. Das Netzteil will ich in ein Gerät mit anderen Komponenten einbauen. Die anderen Vorschläge sind leider etwas zu klobig um es einzubauen und zu erweitern. Habe jetzt noch bei Meanwell die RSP-750 Serie gefunden. Hat mehr Power als benötigt ist aber mit rund 200€ preislich attraktiv. Danke nochmals, s