Leider kenne ich die ebro ebi logger nicht und habe deren Dock nicht.
Ich habe nur Erfahrungen mit Hobo, Gemini TinyTag, T&D, Testo, Squirrel,
Campbell Scientific.
Meine Erfahrungen sagen mir:
Tx, Rx, Masse und der 4. könnte eine Spannung zur Stromversorgung im
Dock/Halterung sein.
Bereit für klassisches reverse engineering
Alte Testos kann man anklemmen und dann brabbeln die nach dem Handshake
das ganze Register im Klartext aus. max 9600 baud zur Sicherheit.
Gemini macht das anders:
Im USB-2-Seriell kabel ist zwar nur ein 0815-Interface (z.B. PL-2301).
Die Software die Gemini liefert prüft ob es ein PL-2301 ist und will
nicht mit sich aber nur über genau diesem Typ unterhalten. Ein PL-2303
wird abgeblockt.
Squirrels haben wohl "wait" Signale, die wenn nicht eingehalten dazu
führen, dass die Kommunikation abbricht. Es ist mir nicht gelungen die
irgendwie über Terminal anzusprechen.
... etc pp.
ebro liefert die Winlog.basic Software zum Glück (noch) gratis. Deshalb:
Diese SOFORT ziehen.
Hasst du einen netten Xylem Vertriebler in der Gegend?
Frag den doch mal nach Referenzen, dann weisst du wer die Dockingstation
hat. Ansonsten kann er dir eine Dockingstation evtl. auch mal leihen?