Liebe Freunde Ich habe die folgende Messschaltung aufgebaut, und die funktioniert einwandfrei. Das einzige Problem, ist wenn der Input offen ist, ist ein Teil der Spannungsteiler inaktiv ( logisch) und somit erhalte ich einen falschen Wert bzw der Wert unterscheidet sich von dem künstlichen Offset Nullpunkt (2,5 v), wie folget: Input angeschlossen bei 0V messe ich am Ausgang 2,5 V Input offen, messe ich am Ausgang 3,3 V Wie kann ich die Schaltung ändern, so dass ich immer am Ausgang 2,5 V und zwar egal ob am Eingang 0 V liegt oder offen ist. Danke euch
-Hänge einen Widerstand R1 zwischen Ausgang und (-)Eingang -Nimm einen weiteren Widerstand R2 zwischen (-)Eingang und Masse -und noch einen (R3) zwischen (-)Eingang und +5V Versorgung -die gewünschte Verstärkung stellst du über R1/(R2||R3) ein -den gewünschten Offset stellst du über das Verhältnis R2 zu R3 ein Dann kannst du R9 und R12 weglassen. Dann kannst du 100k oder 1M oder 10M oder sowas an den (+)Eingang gegen Masse hängen damit sich bei offenem Eingang das gleiche Verhalten ergibt wie bei angelegten 0V.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.