Schönen guten Tag miteinander,
ich habe eine Frage, wie sie sich aus dem Betreff evtl schon erschließen
lässt.
Ich habe ein Java-Programm geschrieben, welches eine GUI besitzt mit
Buttons. Bei den verschiedenen Buttons passiert logischerweise auch was,
wenn man sie drückt.
Was mich nun interessiert:
Gibt es eine Möglichkeit, die Funktionen aus der Java-Applikation über
einen FPGA anzusteuern? Das Fenster öffnet sich logischerweise erst bei
Programm start. Die Funktionen werden aber nur auf Buttondruck
gestartet. Ist es möglich, die Buttons durch die Taster auf dem FPGA zu
ersetzen aber trotzdem das Java Programm damit dann aufzurufen?
Und ist es möglich, die Daten, die eigentlich in dem JavaFenster
angezeigt werden, auf einem LCD Display auf dem FPGA anzuzeigen?
Ich habe in der Uni erst angefangen mit FPGAs zu arbeiten, kenne mich
also noch nicht wirklich aus damit. Ich habe mir ein StarterBoard
zugelegt. Spartan 3 mit 2 LCD Displays und ein paar anderen Komponenten.
Freue mich auf Antworten
Liebe Grüße