Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spannungsregler GT2560


von Christian D. (liquid_o)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe mir vor einem halben Jahr einen 3D Drucker gekauft, dieser hat 
bis gestern auch wunderbar funktioniert. Jetzt ist er aber gestern beim 
Düsenwechsel einfach ausgegangen und hat auch keine Lust mehr 
anzuspringen.

Wenn man die Elektronik per USB mit Strom versorgt funktioniert sie auch 
noch (Display geht an und Temperatursensoren geben auch noch die 
Temperatur an).
Jetzt ist meine Hoffnung, dass nur der Spannungsregler defekt ist, der 
die 12V auf 5V runterregelt.

Da meine eigenen Erfahrungen im Bereich Elektronik nicht sehr groß sind 
bin ich mir nicht ganz sicher, welches da der richtige ist.
Auf dem Bild hier: http://imgur.com/a/nB2Ho sollte es doch das Bauteil 
mit der Aufschrift "7812BG RB512" unter der großen blauen Spule sein, 
oder?
Ich finde mich leider in dem Datenblattdschungel im Internet nicht gut 
durch und wollte wissen ob mir jemand der sich besser auskennt ein 
baugleiches Teil empfehlen kann?
Die komplette Elektronik zu ersetzen kostet auch wieder 50€ weshalb ich 
erstmal versuchen will die alte zu reparieren.

Oder ist das überhaupt der richtige Spannungsregler den ich da im Visier 
habe?

mit freundlichen Grüßen

: Verschoben durch User
von Achim K. (achim67)


Lesenswert?

Die beiden Sicherungen schon überprüft?

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Jetzt ist meine Hoffnung, dass nur der Spannungsregler defekt ist, der
>die 12V auf 5V runterregelt.

Bist du sicher, das da 5v und nicht 3,3V benötigt werden?

Der 7812 ist ein 12V Fespannungsregler. Rechts leicht unterhalb von dem 
7812 bfindet sich noch ein 1117-S33. Das ist ein 3,3V-Regler.

MfG Spess

von Pepe (Gast)


Lesenswert?

Der 7812 erzeugt 12V. Wäre also der Falsche.

Wenn sonst keine weiteren Spannungen mehr vorhanden sind,
wird wohl der M2303ADN die 5V erzeugen.

Außerdem sieht die LP drum herum noch gut aus.
Ich würde auch mal die Sicherungen prüfen.

von Christian D. (liquid_o)


Lesenswert?

> Die beiden Sicherungen schon überprüft?

Ja, die sehen gut aus, hier auch noch mal das gesamte Board: 
http://imgur.com/a/2bD1P


> Bist du sicher, das da 5v und nicht 3,3V benötigt werden?

Nein, bin ich mir nicht, aber den 3,3v Regler hab ich auch schon 
gesehen, also wäre es am besten wenn ich einfach beide austausche?

Ich habe außerdem noch einmal versucht das Board komplett ohne alles, 
außer einem Lüfter (die brauchen doch auch 12V?) anzuschalten, da 
passiert auch nichts (sollte eigentlich sofort starten), kann das auch 
an den (vielleicht) defekten Spannungsregler(n) liegen oder heißt das, 
dass noch mehr kaputt ist? Das Netzteil liefert noch 12V, das hab ich 
nachgemesssen, die LED die anzeigt dass Strom an ist, ist auch an.

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

von Pepe (Gast)


Lesenswert?

Hast Du ALLE Spannungen schon mal gemessen.

Wenn die "LED", die Du siehst, an den 12V, die Du gemessen hast, hängt,
kann es immer noch sein, dass Dir 2/3 der Versorgungsspannungen fehlen.

Miss doch mal alle 3 Spannungen (3.3V, 12V und was auch immer der 
M2303ADN ausgibt). Vielleicht fehlt ja einer dieser Spannungen.

Außerdem könntest Du gleich noch die Spannungen an den Sicherungen 
messen.(F1 & F3)

von Christian D. (liquid_o)


Lesenswert?

> Außerdem könntest Du gleich noch die Spannungen an den Sicherungen
> messen.(F1 & F3)

Das scheints zu sein! Eine Sicherung (F1) hat einen riesen Widerstand, 
sollte also defekt sein? Sichtbar ist das nichts, aber die sollten ja 
eigentlich fast 0 Ohm haben, oder?

von Pepe (Gast)


Lesenswert?

Ja. 0 Ohm wäre besser...

von Christian D. (liquid_o)


Lesenswert?

Okay, danke noch mal für die Bestätigung, ich werd mal die Sicherung 
austauschen und am besten auch noch den Heizblock, kostet ja alles nicht 
viel.
Ich hatte die Sicherungen nur mit nem schnellen Blick überprüft weil ich 
dachte dass man es immer sieht falls da was ist, wieder was gelernt!

Vielen Dank für all eure schnellen Antworten!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.