Hallo, Mein Nios stoppt, wenn ich meine UART-ISR registrieren möchte. In meiner Initialisierung habe ich folgendes geschrieben: [c]alt_ic_isr_register(TIMER_0_IRQ_INTERRUPT_CONTROLLER_ID, TIMER_0_IRQ, handleTimer0Interrupt,0, 0x0); printf("T0 registered\n"); alt_ic_isr_register(TIMER_1_IRQ_INTERRUPT_CONTROLLER_ID, TIMER_1_IRQ, handleTimer1Interrupt, 0, 0x0); printf("T1 registered\n"); alt_ic_isr_register(UART_0_IRQ_INTERRUPT_CONTROLLER_ID, UART_0_IRQ, handleUARTInterrupt, 0, 0x0); IOWR_ALTERA_AVALON_PIO_DATA(LEDS_BASE, 1); printf("UART registered\n");[\c] Timer0 und Timer1 funktionieren einwandfrei, sobald ich die UART-Zeile einfüge, schaltet weder die LED, noch kommt die Ausgabe "UART registered". Ich habe testweise statt UART_0_IRQ eine feste 4 eingetragen (die Nummer vom Timer1), dann läuft der Code zumindest weiter, natürlich funktioniert die UART dann nicht. Im Qsys sind alle Verbindungen identisch, benutze auch keine "reduced-device-drivers". Die Hardware ist ein DE0-Nano-Board. Ich bin aktuell ziemlich ratlos, Danke schon mal für's lesen.