Ein Pervasive Display setzt mit der Bitfolge 11 einen schwarzen Punkt
und mit 10 einen weißen Punkt.
Meine Fragen gehen dahin: a) wie kann man in einem Byte aus 1 --> 11 und
aus 0-->10 machen?
b) wie kann man die ursprüngliche ungeraden
bzw
geraden Bit's zu je 2 Bytes zusammenfassen
also
BitNr 8 7 6 5 4 3 2 1
AusgangsByte 0 1 0 0 0 1 1 1 = 0x47
Ergebnis: 10 11 10 10 10 11 11 10
gerade 1010 1011 = 0xAB
ungerade 1110 1110 = 0xEE
Hoffentlich habe ich mich verständlich genug ausgedrückt.
Leider gibt es zu Pervasive Displays kaum Beispiele. Wenn jemand evtl.
dazu etwas hat, her damit.
Die heutige Frage ist ein Unterthema zu
Beitrag "Wie muss man Pervasive Displays beschreiben?"
Leder enspricht die Vorschau bei mir nicht dem tatsächlichen Textbild,
sodass es evtl. Verschiebungen in den Zeilen geben kann
sowas wie gerade = (Byte >> 1) | 0xaa; ungerade= Byte | 0xaa; ?
In Deinem Beispiel ist ein Fehler bei BitNr 1, da muss das Ergebbnis 11 statt 10 sein. Also: > BitNr 8 7 6 5 4 3 2 1 > > AusgangsByte 0 1 0 0 0 1 1 1 = 0x47 > Ergebnis: 10 11 10 10 10 11 11 11 > > gerade 1010 1011 = 0xAB > ungerade 1110 1111 = 0xEF Dann kommt auch das richtige raus:
1 | #include <stdio.h> |
2 | #include <stdint.h> |
3 | |
4 | int main() |
5 | {
|
6 | uint8_t orig = 0x47; |
7 | uint8_t odd = orig | 0xAA; |
8 | uint8_t even = (orig >> 1) | 0xAA; |
9 | printf("Odd=0x%02X, Even=0x%02X, ", odd, even); |
10 | return 0; |
11 | }
|
1 | Odd=0xEF, Even=0xAB |
Ich sag doch immer, tolle Leute hier im Forum. Da sitzt man als Laie stundenlang an dem Problem und hier gibt es nach wenigen Minuten die richtige Lösung. Vielen Dank !!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.