Forum: Haus & Smart Home Wago WINSTA Stecker und Buchsen


von Peter King (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

für die Stromverteilung für mehrere Leuchten, habe ich bei Reichelt 
mehrere WAGO WINSTA MINI Buchsen und Stecker bestellt:

WAGO WINSTA MINI Buchse (WAGO 890-103):
https://www.reichelt.de/Installations-steckverbinder/WAGO-890-103/3/index.html?ACTION=3&LA=10030&ARTICLE=100905&GROUPID=5758&artnr=WAGO+890-103

WAGO WINSTA MINI Stecker (WAGO 890-113):
https://www.reichelt.de/Installations-steckverbinder/WAGO-890-113/3/index.html?ACTION=3&LA=10030&ARTICLE=100907&GROUPID=5758&artnr=WAGO+890-113

Später fand ich heraus, dass es für die Betätigung der Klemmen in diesen 
Buchesn und Steckern noch ein spezielles Werkzeug gibt. Nämlich das:

WAGO Betätigungswerkzeug (WAGO 890-393):
https://eshop.wago.com/JPBC/0_5StartPage.jsp;jsessionid=29A0504215C37A7035F8CFEB07CB9051?supplierAID=890-393&catalogID=WAGO01&zone=7

Natürlich habe ich das nicht bestellt, insbesondere weil Reichelt das 
gar nicht im Katalog gelistet hat.

Bisher habe ich die Buchsen und Stecker noch nicht versucht an ein Kabel 
anzuschließen und es stellt sich mir die Frage, ob ich das WAGO 
Betätigungswerkzeug dafür unbedingt benötigen werde, oder ob das auch 
mit einem mini-Schraubenzieher geht, oder ob ich mit einem 
Schraubenzieher die Buchsen und Stecker beschädigen würde?

Hat Jemand hier Erfahrung mit genau diesen WAGO Steckern / Buchsen und 
könnte mir sagen, ob da auch ein kleiner Schraubenzieher seinen Dienst 
tun würde, oder ob ich dafür in jedem Fall das WAGO Betätigungswerkzeug 
bestellen sollte?

Wäre für eine Antwort sehr dankbar.

Viele Grüße
Peter

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Geht problemlos.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.