Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Nodemcu Vendor: DOIT.AM


von Günter (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Bisher habe ich für mein (Modelleisenbahn-) Projekt 3 nodemcu des
Herstellers AI-THINKER erfolgreich im Einsatz.

Für eine Erweiterung habe ich weitere nodemcu's bestellt.

Geliefert wurden 2 nodemcu des Herstellers DOIT.AM .

während die Exemplare von AI-THINKER problemlos aus der ARDUINO IDE
(nach der Compilierung) direkt in die nodemcu übertragen (geflasht) 
werden
können, funktioniert dies bei den beiden Exemplaren des Herstellers
DOIT.AM  leider   n i c h t   so einfach...!!!

Folgende (etwas umständlichen) Schritte sind erforderlich:

1. Compilieren
2. bin-Datei suchen
3. Taste FLASH und RST am nodemcu drücken
4. Flash-Programm aufrufen
5. bin-Datei zuordnen
6. flashen
7. Taste RST drücken
... dann läuft das Programm

Frage:
Wie kann man die Exemplare des Herstellers DOIT.AM "überreden", damit
auch hier die einfachere Handhabung (wie bei den Exemplaren des 
Herstellers
AI_THINKER  - siehe oben) möglich werden.

vielen Dank für Hinweise
Günter

von bingo (Gast)


Lesenswert?

Ich nehme esptool, unter Linux, gibt es aber auch für Windows.

von bingo (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Noch was: kann es sein, dass auf Deiner nodemcu die Steuertransistoren 
fehlen (die überbrücken die Flash- und Reset-Tasten). Dann ist das kein 
ESP8266-Problem, sondern der nodemcu

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.