Hallo, ich habe eine Frage zu temperaturgesichertern Varistoren (TMOV). Bei diesen Varistoren ist die Temperatursicherung direkt in das Gehäuse eingegossen, damit die thermische Kopplug von Thermosicherung und Varistor besser gegeben ist. Der Laststrom fließt dabei durch die Temperatursicherung. Nun stellt der ein oder andere Hersteller Diagramme zur Verfügung, wo die Auslösecharakteristik dargestellt ist (siehe http://www.setfuse.com/shaiweite/assets/js/upfiles/files/TFMOV2013/TFMOV20S_En.pdf Seite 1). Wie ist dieses Diagram zu verstehen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Temperatursicherung, welche einen sehr geringen Widerstand hat, schon bei 1 A Laststrom nach 10 s durchbrennt. Ist das Diagram so zu verstehen, dass wenn durch den Varistor ein Strom von 10 A fließt er sich so erwärmt, dass die Sicherung nach 2 s auslöst? Vielen Dank für eure Hilfe.