Hallo, versuche eine Vistus VD6320 Türsprechanlage (für Zweifamilienhaus) zu reparieren. Die Anlage funktioniert (Bild, Tür öffnen, Ton in eine Richtung). Der Ton aus den zwei Wohnungen ist an der Haustür zu hören. Allerdings kommt von der Haustür kein Ton in die Wohnungen. Da es sich wohl um eine Halb-Duplex Übertragung handelt (nur eine Ader für den Ton in jede Wohnung), habe ich Kabelbruch oder Wackelkontakt ausgeschlossen. Es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass beide Inneneinheiten den gleichen Defekt haben, also wird der Fehler an der Außeneinheit zu finden sein. Die Leiterplatte der Außeneinheit sieht noch aus wie neu, also keine mechanischen Beschädigungen, defekte Elkos, etc. Mein nächster Verdacht ist das Mikrofon. Dabei handelt es sich um eine Elektret-Kapsel. Die Kabel am Mikrofon und der Steckverbinder auf die Platine sind in Ordnung. Die Kapsel hat einen ohmschen Widerstand von 880R (keine Ahnung ob man daraus was schließen kann). Bevor ich jetzt auf Verdacht eine neue Kapsel bestelle, hoffe ich, dass jemand noch eine Idee hat wo man evtl. ansetzen kann oder mich zumindest in meinem Verdacht bestätigt.
Moin, in der Regel ist das Türsprechmodul defekt. MfG Eppelein
:
Bearbeitet durch User
Hast du Zugriff auf ein Oszilloskop? Dann könntest du mal das Signal auf der Audioleitung anschauen. Dort herrscht wahrscheinlich ein Ruhepegel von ca. 5V und beim Läuten und Türöffnen gibts Low-Impulse und beim Sprechen liegt dem 5V-Pegel das Audiosignal überlagert auf. Da würdest du sehen, ob bei beidseitigem Sprechen das Audiosignal da ist. Dann kann man weiterüberlegen.
Ohne Messmittel und Schaltplan ist so etwas immer ein Glücksspiel. Ich habe nachgesehen, eine neue Außenstation findet man ab ca 140 Euro https://www.voltus.de/tuersprechanlagen/m-e/vistus-video/m-e-vistus-vd-620-video-zusatz-aussenstation-zur-aufputzmontage-fuer-2-familienhaus.html Mehr sollte eine Reparatur nicht kosten bevor sie sich nicht mehr lohnt. Rechnet man den Zeitbedarf und die Dringlichkeit der Reparatur mit rein, könnte es sich lohnen einfach eine neue Station zu kaufen. Der Hersteller selber bietet auch Reparaturen an. Es könnte sich lohnen dort zu fragen, was eine Reparatur (Pauschale?) kostet https://shop-m-e.de/hilfe/support Bei den Kosten für eine neue Station könnte ich mir vorstellen, dass die keine echten Reparaturen durchführen, sondern austauschen. Solange so eine "Reparatur" unter 140 Euro kostet hat man "gewonnen".
Bekommt die Sprech-Kapsel eine Versorgungs-U oder ist an der eine solche meßbar? Ansonsten lies die erste Antwort dazu.
Hallo und danke für die Antworten, ich habe mittlerweile eine neue Mikrofonkapsel bei einem Ebay-Händler auf Verdacht bestellt und angeschlossen. Es funktioniert zum Glück alles wieder! Habe ehrlich gesagt nicht so recht dran geglaubt, aber man darf ja auch mal Glück haben ;-) Gruß Kevin
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.