Hallo, ich wollte nur schnell wissen, weil ich so ein Teil zum ersten Mal in Betrieb nehme. Verhält sich der Reihenschlussmotor hinsichtlich des Drehmomentes bei Speisung mit Wechselspannung ähnlich zum klassischen DC Motor (Speisung mit Gleichstrom)? Sprich: Typisch sehr hohe Drehzahl, geringes Drehmoment - was oft ein Getriebe nachsichzieht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Einphasen-Reihenschlussmotor#/media/File:BetriebskennlinieEinesUniversalmotors.svg War Wikipedia zum Zeitpunkt der Threaderstellung kaputt?
Ein geringes Drehmoment hat der Reihenschlussmotor aber nur bei hohen Drehzahlen, bei geringen Drehzahlen hat er sogar noch ein höheres Drehmoment als ein Drehstrommotor.
Beim (DC-)Nebenschlussmotor ist das Drehmoment proportional zum Strom, beim Reihenschlussmotor ist das Drehmoment proportional zum Quadrat des Stroms. (Bis zur Sättigung des Eisens.) Betreibt man einen Reihenschlussmotor an Wechselspannung, verhält er sich ähnlich wie an Gleichspannung; es kommt jedoch die Impedanz der Wicklungen hinzu.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.