Nabend,
hab nen älteren Laptop bekommen, bei dem der Lüfter nicht läuft. Wenn
der Stecker des Lüfters abgezogen ist, liegt die Spannung konstant bei
5,06 V, sobald der Lüfter dran hängt, fällt sie auf 1,46 - 1,48 Volt ab.
Nun weiss ich leider auch nichts über ACPI, wie da die Lüftersteuerung
geregelt wird, hab mich darüber informiert, aber solche Details nicht
herausfinden können, nur dass Windows XP mit ACPI Probleme machen soll,
original war Windows 2000 auf dem Laptop. Aber wenn die Spannung so
stark abfällt, kann das doch nichts mit der Regelung zutun haben oder?
Dass sie etwas abfällt ist klar, aber nicht so stark, wenn es per PWM
gesteuert wird, ist die Leerlaufspannung doch auch niedriger?
Der Lüfter wird über einen AG QZ PNP-Transistor geschaltet, kann es
sein, dass der defekt ist und bei Last einen Widerstand herstellt?
Stehe total aufm Schlauch, hoffe ihr könnt mir helfen das Problem zu
lösen.
Aso, der Lüfter funktioniert, der läuft bei etwa 3V an, angegeben sind
5V und 0,7W, hatte den auch ohne das Signalkabel angeschlossen, keine
Veränderung.
Freundlichen Gruß und Dank im Voraus,
Willi