Hallo erstmal, Ich bin immer begeistert von diesem Forum hat mir schon bei Hunderten problemen ein fragen erspart. Diesmal bin ich leider nicht fündig geworden vermutlich gibts eine bezeichnung für mein problem die ich nicht kenne. zum "Problem" Ich habe zz ein Lüfter den ich über PWM steuern kann. der lüfter "dreht" ab ca von 40% -100% alles gut läuft so seit jahren. Jetzt wollt eich an gleicher stelle eine LED (standart 5mm 2v mini ding) anbringen die ich einschalten kann ohne den Lüfter einzuschalten. Meine gedanke ist: wenn ich das PWM signal mit einem Kondensator glätte sollte ich (getestet) problemlos auch bei 20%on, also noch bevor der lüfter sich dreht genug saft für die mickrige LED haben. da ich aber natürlich den lüfter parallell zur LED schalte dreht der dann auch schon. Frage: wie müsste ich dann ("mit dioden?") den kondensator-lade-LED teil vom lüfter trennen das der kondensator nur die LED-schaltung versorgt nicht aber den lüfter. das schaltbild ist jetzt einfach mal zur veranschaulichung des ist zustandes. Danke schonmal im vorraus, ich hoffe das ist nicht zu einfach xD
Beitrag #5157160 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.