Moin zusammen! Ich bin schon seit einigen Tagen mit dem DFPlayer zugange. Ich habe das Beispielscript verwendet und ausser 'myDFPlayer.play(1); //Play the first mp3' und 'myDFPlayer.next(); //Play next mp3' funktioniert nichts. Die Hardware ist also schon mal in Ordnung. Beim Befehl 'Serial.println(F("playFolder(1, 5)"));' kommt als Fehlermeldung 'Cannot find File'. Bei der Verzeichnisstruktur der Karte habe ich vermutlich alle Kombinationen ausprobiert. Die Karte "heisst" 'MP3': -MP3 "Ordner" -(1) "Ordner" -(1)"Ordner" Es werden nur bei play(1) und next() Dateien wiedergegeben. Ich weiss nun nicht mehr wirklich weiter... Kann einer helfen? Thomas
Die SD Karte muss mit FAT16 oder FAT32 formatiert sein. Im Basisverzeichnis der SD Karte muss ein Ordner mit "mp3" existieren (Gross-/Kleinschreibung beachten). In diesen kannst du dann die MP3 Dateien kopieren.
Das habe ich so gemacht. Ordnername "mp3" oder"MP3" macht erst mal keinen Unterschied. Es werden ja Dateien wiedergegeben, nur die Auswahl funktioniert nicht. Ich vermute ja fast einen klitzekleinen Fehler in der Syntax....
Und wie heissen die MP3 Dateien? Versuche mal das hier: m1.mp3 m2.mp3 m3.mp3 Arbeitest du unter Windows?
ja, Windows. Brachte leider auch nichts :( Ich habe mal folgenden Befehl verwendet: Serial.println(F("playMP3Folder(0004)")); Das Stück wird immerhin ganz kurz angespielt... Edith2 meinte; es gibt Sachen auf die mus man erstmal kommen: die Stromversorgung über USB reichte nicht aus. Externes Netzteil und das Stück (4) wird gespielt.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.