Hallo wie kann ich mit meinem mega16 (und asm) benutzerdefinierte zeichen aufs lcd(1*16, HD44780) bringen? MFG luxx
> wie kann ich mit meinem mega16 (und asm) benutzerdefinierte zeichen > aufs lcd(1*16, HD44780) bringen? Ich hab's zwar noch nicht gemacht, aber mit dem Kommando 'Set CG-RAM-Adress' des LCD-Befehlssatzes stellst du die gewünschte Adresse ein, danach sendest du für jedes zu definierende Zeichen 8 Bytes (Pixelzeilen), in denen die zu setzenden Pixel 1-Bits sind und die nicht zu setzenden Pixel 0-Bits. Weitere Einzelheiten erfährst du im Datenblatt des LCD-Controllers. ...
nja im datenblatt des displays(eine seite) steht fast nix. und das englische datenblatt des controllers....much fun! luxx
Beispielcode :
PREPARE_BAR:
    ldi  VALUE,0x40
    rcall  LCD_CMD    ; CGRAM beschreiben
    ldi  VALUE,0
    rcall  SEND_8TIMES
    ldi  VALUE,0x10
    rcall  SEND_8TIMES
    ldi  VALUE,0x18
    rcall  SEND_8TIMES
    ldi  VALUE,0x1C
    rcall  SEND_8TIMES
    ldi  VALUE,0x1E
    rcall  SEND_8TIMES
    ldi  VALUE,0x1F
    rcall  SEND_8TIMES
    ldi  VALUE,0xC0
    rcall  LCD_CMD
    ret
SEND_8TIMES:
    ldi  LOOP1,8
  LP1:
    rcall  LCD_DATA
    subi  LOOP1,1
    brne  LP1
    ret
Dieser Code schreibt in die CGRAM-Addressen 0-5 Teile einer
Bargraph-Anzeige für ein LCD. Mit dem Addresse-setzen-Befehl wechselst
du zwischen CGRAM und RAM. 0x40 setzt CGRAM auf 0 und wählt es aus
(alle Daten gehen ins CGRAM) und 0x80 setzt DRAM auf 0 und wählt es
(alle Daten gehen ins RAM).
CGRAM ist folgendermaßen organisiert :
8 x 8 Bytes.
Pro Zeichen 8 Bytes (jede Zeile eins).
das LSB ist der Punkt rechts im Zeichen. das 5. Bit ist der linke
Punkt.
eine 1 macht den Punkt schwarz, eine 0 transparent.
  Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
  
  Bestehender Account
  
  
  
  Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
  Noch kein Account? Hier anmelden.