Ich wollte heute bei einem Kunden die mit 15 VPN-Zugängen und Telefonie reichlich überlastete Fritzbox durch einen Router Zyxel SBG3500 (plus nachgeschaltete IP-TK-Anlahe) ersetzen - das ging schief. Obwohl es im Prinzip ganz simpel zu sein scheint, gelang es mir nicht, eine VDSL-Verbindung zu etablieren. Das Modem synchronisierte zwar (lt. LED und Status-Screen), aber im Status-Screen stand dann immer tapfer "keine Internet-Verbindung". User und Passwd wurde mehrfach geprüft, daran liegt es wohl nicht ... Ideen, Tips? Danke.
Was war es vorher für eine FritzBox? Gibts noch Bilder der DSL-Infos davon? Also um rauszufinden, mit welcher Technik der Anschluss lief. Noch eine andere FritzBox mal probiert, um eventuelle, vorherige Änderungen der Zugangsdaten ausgeschlossen zu haben? Was für eine Version des Zyxel ist es genau? Bei Google find ich da verschiedene.
:
Bearbeitet durch User
Die Glaskugel sagt Falsches oder kein VLAN. Was sagen die Logs ?
Die Zyxel-Box hängt aber schon an einem VDSL- und nicht ADSL2+-Anschluß?
Warum fragt man wenn es gewerblich ist nicht beim Hersteller, sprich Zyxel nach?
Das Problem hat sich gelöst. O2-VDSL verlangt normalerweise nach VLAN-ID 11, weil es aber ein ehemaliger Telekom-Anschluss ist, braucht man VLAN-ID 7. Urks ...