Moin,
offene Systeme gibt es da nicht so viele. Mir fällt dazu ein:
- Blackfin-Serie
- OMAP-Plattformen
- iMX 6 und Nachfolger
- div. FPGA-Plattformen wie Lattice HDR60, o.ä.
Dedizierte Videoprozessoren a la Trimedia oder die Cavium-Sachen sind
eher begrenzt anpackbar.
Auf dem Blackfin habe ich mal zwei VGA-Aptina-Sensoren mit etwas
FPGA-Logik synchronisiert und die Bilder auch gut reinbekommen, aber es
wird am Systembus schnell mal eng, mehr als VGA monochrom geht nicht,
und die Bilder wieder rauskriegen wird knifflig, da brauchst du schon
den Dual-Core BF561.
Omap ist gut für dedizierte Anwendungen, hat aber einige Bugs im
Video-Interface und die Programmierung ist mühsamer.
Fürs HDR60 gibt's ein Stereo-Sensorboard, habe ich aber nie ausprobiert.
Was für Videobandbreite brauchst du? Ab einer gewissen Rate ist bei den
DSPs mit 3x3-Filterkernels auch Sense, dann ist ein FPGA fällig.