Frage an die Schwarmintelligenz: ich suche zur Absicherung von Messleitungen bzw. Laborkabeln eine Möglichkeit, eine Feinsicherung entweder im Laborstecker selbst oder im Kabel unterzubringen. Hintergrund: für vorüberghende Messungen an netzführenden Verbrauchern wird eine Art Datalogger für Stunden bis Tage angeschlossen. Das geschieht auf der Spannungsseite z.B. mittels schwerer Krokoklemmen und Sicherheitslaborkabeln an den stromführenden Schienen. Jetzt ist gefordert, dass die einzelnen Kabel unmittelbar an der Anklemmstelle abgesichert werden, um im (versehentlichen) Kurzschlussfall nicht die geballte Leistung der zu testenden Einrichtung abfangen zu müssen, also irgendwas um <1A als Sicherung. Optimal wäre diese direkt in einem Laborstecker untergebracht, aber so etwas habe ich nicht gefunden. Was ich bis jetzt gesehen habe, das einigermaßen in diese Richtung geht, ist dieses: https://www.mouser.de/search/refine.aspx?N=4294759313&Keyword=150322 aber das ist nicht so ganz überzeugend (nur vorkonfektioniert erhältlich, zweifelhafte Zugentlastung und zu leicht zu öffnen). Kennt jemand eine praktikable und sicherheitstechnisch unbedenkliche Lösung? Fur das Nachdenken schon mal Danke! Gruß, Helmut
Hallo, die Firma Stäubli bietet 4mm Laborstecker mit integrierter Sicherung an. Geht bis 1000V. Strom dürfte max. 10A sein.
@ Kabelist danke, das hatte ich im Wust der Varianten von MC übersehen. Das bringt mich weiter! Helmut
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.