Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Funktion OPV


von Bernhard F. (1atmel2)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Was macht denn diese Schaltung?
Das erste muesste ein Impedanzwandler sein um das Signal nicht zu 
belasten.
Die Verstaerkung des zweiten nichtinvertierenden Verstaerkers sollte ca 
15 sein. (V= 1+R6/R7)
Die Eingangsbeschaltung am nichtinvertierenden teilt die 
Eingangsspannung auch um den Faktor 15.

Kann jemand die Funktion kurz beschreiben?

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?


von dummschwaetzer (Gast)


Lesenswert?


von Helmut S. (helmuts)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Einfach die Überlagerungsmethode nehmen um die Formel aufzustellen.

Ua = -Ue*Rp2/Rp1 + Upluseingang*(1+Rp2/Rp1)

Upluseingang ist die Spannung direkt am +Eingang des Opamps


Auf Grund der Wahl der Widerstandsverhältnisse ergibt sich für Ua die 
klassische Formel für den Differenzverstärker.

Ua = (Ue2-Ue1)*Rp2/Rp1

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.