Ich möchte die Lego Mindstorms Motoren über I2C an den Calliope anschließen. Der Calliope hat dazu die Pins SDA & SCL (https://calliope.cc/idee/ueber-mini). Kann ich die Motoren am NXT Block lassen um dadurch gleich die 9V zu haben oder geht das nicht weil man dann zwei I2C Master im System hat. Siehe auch https://engmuhannadalkhudari.wordpress.com/2016/02/11/nxtev3-arduino-i2c-ultimate-guide/ Hier bleibt der NXT Master und der Arduino ist Slave. Falls das so nicht möglich ist brauche ich dann nur die 9V Stromversorgung und kann den Rest vom Calliope nehmen? Hier noch die Pinbelegung vom Motor: www.mindstormsforum.de/viewtopic.php?f=79&t=4417
das sollte genau wie mit dem Arduino Beispiel funktionieren, das Lego Teil als I2C Master und der Calliope als Slave. Die Calliope Software basiert auf mbed und da ist ein I2C Slave implementiert.
Das wäre super denn dann brauche ich wirklich nur ne RJ11 Buchse und 2 Widerstände. Kann ich denn als Slave dem Motor sagen auf welche Position er drehen soll? Ich habe dazu noch das hier gefunden (Siehe Abschnitt Arduino As Slave Receiver): https://www.dexterindustries.com/howto/connect-the-arduino-and-the-lego-mindstorms-together/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.