Hallo allerseits. Ist es möglich ein Front-End für ein Oszilloskop zu entwerfen um so eine Kiste etwas Leistungsfähiger zu machen? Viele low-cose scopes haben ja eine Sample-rate von 1Gsps, aber "nur" bis 100MHz analoge Bandbreite. Da sollte man doch mit etwas Schaltungstechnischen Geschick auf 200MHz bis 300MHz kommen.
Bei vielen Oszis kann man Analogbandbreite "nachkaufen". Könnte mir vorstellen, das dort der Tiefpass vor dem ADC knapp unter Samplinrate/2 eingestellt ist (gegen das Aliasing), der Rest in der Software gemacht wird.
Die 1Gs bei Billigscopes sind gerne durch interleaving von 2-4 billigen Wandlern realisiert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.