Hallo,
ich muß mir für einen Walkman eine Kabelfernbedienung selber bauen. Ich
habe ein passendes Nokia-Headset gefunden, daß sich dafür eignet.
Das Headset hat einen vierpoligen 3,5 mm-Stecker, von denen drei für
Masse und GND verwendet werden. Ich muß zu geben, daß ich die genaue
Funktion dieser vierpoligen Fernbedienungen nicht kenne, aber ich
vermute, daß durch das Drücken einer Taste zusammen mit GND ein
Widerstand geschaltet wird, bei daß eine unterschiedliche Spannung
ankommt und beim Gerät die entsprechende Funktion auslöst. Dieser
Walkman hat zwei vierpolige Buchsen, Playback und Mic/Remote. Er kann
Stereo aufnehmen.
Der zweite Punkt ist die Lautstärkeregelung. Die Originalfernbedienung
hat ein Poti eingebaut, das Nokia-Headset hat nur zwei weitere Tasten
dafür. Wie kann ich am besten ein digitales Potentiometer realisieren?
Ich habe eine kleine Breakout-Box um die Aufnahmefunktion zu verbessern,
aber die wird nur von einer Lithium-Ionen-Zelle im AA-Format versorgt.
Viel Strom kann ich für so eine Funktion nicht verwenden. Es wäre
natürlich möglich, ein normales Stereo-Poti an der Breakout-Box
anzubringen, aber die ist ja eher in der Nähe des Walkmans. Dann könnte
man auch die normale Lautstärkeregelung verwenden.
Was gibt es da für Möglichkeiten?
Gruß, RC.