Hallo Zusammen, Für eine auf den ersten Blick simple Schaltung suche ich das ESB um den Frequenzgang bewerten zu können. Bild 1 im Anhang zeigt einfach meine Vorstellung von einem ESB, bin jedoch nicht sicher ob das richtig ist. PTC ist einfach ein Temperatursensor, RrefADC ein Widerstand, der die Referenzspannung für den ADC erzeugt. Nachgeschlatet wurde einfach ein RC-Filter(zweistufig), welches a)Differenzielle und b) Gleichtaktstörungen filtern soll. Gespeist wird das Ganze über eine Konstantstromquelle. Würde mich über Anregungen/Bedenken freuen. Danke/VG Joe
Hier noch das Schaltbild, dass das Prinzip verdeutlichen soll. Im obigen Bild ist der Eingang des ADC mit 10MEG und dem Eingangswiderstand RadcIn abgebildet. R10 ist mit 70k der Eingangswiderstand für Vref/ADC. VieleN Dank vorab!
:
Bearbeitet durch User
Allenfalls wuerde ich mir Sorgen machen ueber den Frequenzgang des Sensors selbst. Wie schnell kann das Medium die Temperatur aendern, und wie schnell reagiert der Sensor. Da wirst du mehrere Groessenordnungen von irgendwelchen Zeitkonstanten der Elektronik im kHz Bereich weg sein.
Warum benutzt du einen PTC als temperatursensor ? NTC ist viel ueblicher und hat viele vorteilen (wenn man microcontroller benutzt) ? Vref----Rref----Rntc----GND ist einfacher als benutzung einer stromquelle
Hallo! Die Signale sind als nahezu Konstant anzusehen. Mich interessiert einfach nur das ESB, einfach um daraus zu llernen. VG/Danke
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.