Hallo, ich habe die Aufgabe eine Feststromquelle für eine dreidimensionale Helmholtzspule zu entwickeln. Die HHS hat einen Außendurchmesser von 10 cm und die Wicklungspakete sollen mit 5A betrieben werden. Jetzt bin ich etwas überfordert und planlos wie ich da ran gehen soll.. ich wäre sehr dankbar über Tipps, wie man so ein Problem angeht und worauf geachtet werden muss. Danke im Voraus.
https://www.conrad.de/de/labornetzgeraet-einstellbar-basetech-bt-155-0-15-vdc-0-5-a-75-w-anzahl-ausgaenge-1-x-1389713.html Alle Spulen in Reihe hier anschließen, Strombegrenzung auf 5A aufdrehen, fertig.
Konstantstromquelle googeln, Schaltungsbeispiele anschauen und was passendes raussuchen. Oder gleich kaufen.