Hallo. Ich würde gerne eine einfache 3 dimensionelle Tabelle aufbauen. Es geht um eine autom.Frequenzbereichsumschaltung und Periodenzeitenberechnungen. ZZt. löse ich die Aufgabe mit einem switch() und vielen if()-Abfragen. Übersichtlicher wäre FÜR MICH eine Tabelle mit 2 verschachtelten switch()-Abfragen. Funktioniert das überhaupt? Bsp: ____________________________________ if (Vergleich) tabelle01=11; if (anderer Vergleich) tabelle01=12; switch(tabelle01) { case=11: if (Sonstwas) tabelle02=21; if (anderes Sonstwas) tabelle02=22; switch(tabelle02) { case=21: //macht was break; case=22: //macht was anderes break; } break; } //von case 11 case=12: switch(tabelle02) { case=21: //macht etwas break; case=22: //macht etwas ganz anderes break; } break; } //von case 12 ____________________________________ Natürlich wäre switch(tabelle01) höher priorisiert.
klar geht das. machs doch einfach. Btw: das in einen online-compiler reinzugeben wäre schneller, als ein forum zu fragen.
Die Frage ist ob das wirklich ist was du willst, oder sich ein anderes Problem hinter der Frage versteckt, das vielleicht anders einfacher zu lösen wäre...