Hallo, weiß jemand wie man an einer Spannungsquelle mit "Quick Charge"-Funktion die Spannung einstellt? Normalerweise werden ja über den USB-Ausgang 5 V angeboten. Aber über die "Quick Charge"-Funktion müsste man ja stufenweise auf bis zu 12 V hoch kommen. Danke. Joe Ker
:
Verschoben durch Moderator
Beitrag #5352725 wurde vom Autor gelöscht.
Im CHY100-Datenblatt wird das für Quick Charge 2.0 erklärt.
Ist wohl eine Technologie, die Qualcomm für seine Mikrocontroller entwickelt hat. Sie geben wohl auch Lizenzen raus, aber eigentlich wollen sie, dass ihr Mikrocontroller in dem zu ladenden Gerät werkelt. Keine Ahnung, ob Power Delivery ein offenerer Standard wäre...
Danke für die Hilfe soweit. Ich habe das Datenblatt hier runtergeladen: https://ac-dc.power.com/sites/default/files/product-docs/chy100_family_datasheet.pdf?download=1 Leider ist darin nicht enthalten, ob irgendwelche Daten über die Datenleitungen D+ und D- versendet werden. Habe ich das richtig verstanden, dass ich einfach nur an beide Leitungen D+ und D- 0,6 V anlegen muss und dass dann die Spannungsquelle von 5 V auf 12 V umschaltet? Hier gibt es den IC für Quick Charge 3.0: https://ac-dc.power.com/products/chiphy-family/chy103/
:
Bearbeitet durch User
http://blog.deconinck.info/post/2017/08/09/Turning-a-Quick-Charge-3.0-charger-into-a-variable-voltage-power-supply + Links sieht hilfreich aus. Das Bastelpotential von billigen überall erhältlichen Steckernetzteilen, die sich vom angeschlossenen Gerät einfach zwischen 3.6 und 12V einstellen lassen, war mir bisher noch nicht bewusst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.