Ja, es gibt bereits einige Threads zum Thema PID, bei mir ist die Frage allerdings etwas anders gelegen: Ich habe eine Wasserkühlung (ähnlich CPU-Kühlung nur größer) in die ich einen fertigen PID-Regler (Honeywell-clone) eingebaut habe. Standard Parameter P=30, I=240sek, D=60, Ausgang auf PWM und kühlen. Alles ist gut bis ich auf auf Solltemperatur von 35°C komme, dann passiert folgendes der Lüfter schaltet zwischen ca. 70% und 90% alle 2 Sekunden hin und her - total nervig! Alle Einstellungen probiert D=0, I=3600Sek, P=1 alles nix - immer springt der zwischen diesen beiden Stufen hin- und her. Es scheint ich habe dort genau einen Sprung in der PWM Regelung erwischt. Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann??? DANKE!!! Hecot
Ahhh ... hab's gefunden: Es gibt zwei unterschiedliche PWM-modes! proportional output = eben diese harten PWM Stufen continuous output = schön smooth ohne Stufen Alles gut - schönen Abend noch!
Wenn du nächstes mal solche Fragen stellt: Zeige den Quelltext - auch den vom Algorithmus. Denn es gibt weltweit mehr als nur eine PID Implementierung.
:
Bearbeitet durch User