Für meinen uralten Acer n50 PDA bekomme ich mittlerweile keine passenden
Akkus mehr - nur noch heillos überlagerten Schrott zu Mondpreisen, der
spätestens nach 2-3 Monaten dicke Backen macht.
Um das Ding noch eine Weile weiter betreiben zu können, habe ich mir
neue LiPo-Zellen besorgt, die in ein altes Akkugehäuse passen. Statt
1100 mAh haben sie nur 900 mAh und sind geringfügig kleiner, als die
ausgelutschten Original-Akkus, aber genau so dick. Außerdem ist es nur
eine Zelle, während die Original-Akkus zwei parallel geschaltete Zellen
hatten.
Die neuen Akkus kamen mit einer Schutzschaltung, die ich gegen die
Schaltung eines alten Akkus ausgetauscht habe, die die passenden
Kontakte für den n50 und eine Überwachung mit weiteren 2 Kontakten zum
n50 enthält.
Zwei von drei Akkus funktionieren einwandfrei, der dritte lässt sich im
Craddle des n50 zwar laden, nachdem der Akku voll ist (grüne LED
leuchtet auf), dauert es eine knappe Stunde, dann springt die LED wieder
auf gelb und es wird erneut geladen.
Warm wird der Akku dabei nicht.
Setzt man den Akku in den n50 ein, dann läuft der bis die Ladeanzeige
von Windows Mobile ~50% anzeigt, dann schmiert das Ding ab und läßt sich
nur noch kurz einschalten, um dann wieder aus zu gehen.
Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?