Axel L. schrieb:>> Das gilt wohl nur für die ca 50% der Bevölkerung zu, die genug Geld>> für ein eigenes Haus haben. :-(>> Die anderen kaufen im Moment sowieso keine E-Autos.>> Tesla hatte das mal für die Model S angeboten, die waren technisch dazu> in der Lage. Es gab sogar eine Wechselstation. Aber die Nachfrage war so> gering, dass man das fürs Model 3 nicht mehr berücksichtigte.
In den USA ist der Anteil an Menschen, die in Einfamilienhäusern
wohnen, m.W. deutlich häher als in D.
Cyblord -. schrieb:> Also Q7 ist assozial, Q3 ist aber ok. Das wird ja immer grotesker.
Ein Q3 ist sowas wie ein Golf plus. Nicht mehr Fläche, nur Höhe.
Schonmal neben so einem Ungetüm geparkt? Der geht reicht von Markierung
zu Markierung..
Und es ist öffentlicher Raum der da so selbstverständlich blockiert
wird.
Unsere mittlere Tochter und Ehemann mit 5 Kindern einmal Drillinge dabei
ersetzt demnächst den T4. Der Q3 wäre definitiv zu klein.
Asozial wäre für sie gäbe es kein passendes Fahrzeug zu kaufen und nein
die Kinder werden nicht zur Schule gefahren, sondern betreiben ihre
Roller mit Muskelkraft, der eigenen.
korax schrieb:> Man muss mittlerweile Unterschiede zwischen den SUV-genannten Fahrzeugen> machen. Q3 != Q7> Für asoziale Platzfresser wie Q7 & Co. würde ich eine> Flächenverschwendungssteuer einführen.
Nicht jeder denkt so asozial wie du, zum Glück.
@ Cyblord +++++
Namaste
korax schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Also Q7 ist assozial, Q3 ist aber ok. Das wird ja immer grotesker.>> Ein Q3 ist sowas wie ein Golf plus. Nicht mehr Fläche, nur Höhe.
SUV ist SUV.
> Schonmal neben so einem Ungetüm geparkt? Der geht reicht von Markierung> zu Markierung.> Und es ist öffentlicher Raum der da so selbstverständlich blockiert> wird.
Ja und? Dein Q3 blockiert auch öffentlichen Raum. Viel mehr als ein
Fahrrad. Wintersport belastet die Krankenkassen. Gehört alles verboten.
Alles.
In relation zu einem superflachen Sportwagen ist auch ein Golf ein SUV
;-)
Man kann viele Kinder auch in einem VAN spazieren fahren ;-) Ach Mist
das ist ja auch ein SUV .... ein KastenSUV.
Winfried J. schrieb:> ersetzt demnächst den T4
Oh, ich sehe viele SUV > Q3, nur keine Kinder (oder vllt. eins) drin..
Dein Ausnahmebeispiel allein speist nicht die Zulassungsstatistik.
korax schrieb:> Winfried J. schrieb:>> ersetzt demnächst den T4>> Oh, ich sehe viele SUV > Q3, nur keine Kinder (oder vllt. eins) drin..
Ich bringe mal eine Genehmigung für SUVs ins Spiel. Einfach den Bedarf
aufzeigen und los gehts.
Für eine ärztlich bescheinigte Midlife-Crisis gibts dann auch die
Genehmigung für einen Porsche. Als Single oder zu fett, bleibt einem
halt nur das Fahrrad. Aber keine Sorge, natürlich wird es kurzfristige
Ausnahmeregelungen für Einkäufe bei IKEA geben
(Miettransporterrrlaubniss für 24 Stunden).
Benzin und Fahrstrom nur gegen Bezugsscheine (selbstredend). Wie auch
für Fleisch und Zitrusfrüchte und Kinder und Urlaube.
Ich kann eure schöne neue Welt kaum erwarten.
Cyblord -. schrieb:> Ich bringe mal eine Genehmigung für SUVs ins Spiel.
Och, als Anfang wäre eine entsprechende Erhöhung der Kfz-Steuer voll
ausreichend und auch viel einfacher.
IchGlaubeEsNicht schrieb:> Cyblord -. schrieb:>>> Ich bringe mal eine Genehmigung für SUVs ins Spiel.>> Och, als Anfang wäre eine entsprechende Erhöhung der Kfz-Steuer voll> ausreichend und auch viel einfacher.
Also Reiche können dann und Arme halt nicht. Ok das ist zwar gelebter
Sozialismus wie es ihn bisher gab, aber ich dachte mal an was neues.
korax schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Also Q7 ist assozial, Q3 ist aber ok. Das wird ja immer grotesker.>> Ein Q3 ist sowas wie ein Golf plus. Nicht mehr Fläche, nur Höhe.>> Schonmal neben so einem Ungetüm geparkt? Der geht reicht von Markierung> zu Markierung..> Und es ist öffentlicher Raum der da so selbstverständlich blockiert> wird.
Ganz einfach, links daneben parken und so parken, dass man selbst bequem
aussteigen kann.
Ist nicht meine Schuld, dass der in seine Karre nur noch von hinten
reinkommt.
Gruß
Axel
Cyblord -. schrieb:> Also Reiche können dann und Arme halt nicht
Es wird dich jetzt wahrscheinlich unheimlich schockieren: Wer Geld hat,
konnte sich schon IMMMER mehr leisten. Und zweite Schocknachricht für
dich: Das wird auch so bleiben.
Du glaubst doch übrigens nicht ernsthaft, daß prekäre Arbeitnehmer sich
teure SUVs, die im Unterhalt wie Spritverbrauch auch teurer als
Kleinwagen sind, kaufen.
Ist aber schon interessant, daß der Besitz von SUVs für dich
gesellschaftlich so relevant ist.
Wenn dir so viel daran liegt, daß sich Arme auch SUVs leisten können,
dann müsst man konsequenterweise gehaltsgebundene Verkaufsprämien als
sozialen Ausgleich einführen. Die Finanzierung wäre dann von Reichen wie
z.B. dir durch Zusatzsteuern zu stemmen.
korax schrieb:> Winfried J. schrieb:>> ersetzt demnächst den T4>> Oh, ich sehe viele SUV > Q3, nur keine Kinder (oder vllt. eins) drin..> Dein Ausnahmebeispiel allein speist nicht die Zulassungsstatistik.
Wäre ja auch völliger Quatsch. Die SUV sind ja nur aussen grösser, nicht
innen. Die grossen Radkästen, Motoren und Fahrwerk fordern eben Platz.
Wir hatten uns ein paar angesehen und schnell Abstand genommen, weil es
darin für die drei Kinder zu eng ist.
Ich habe ja jedes Verständnis, wenn jemand Platz, Anhängelast oder
Geländegängigkeit braucht. Aber bei den meisten SUV bekommt er nichts
davon.
Die werden aus anderen Motiven gekauft, die allesamt eher
unschmeichelhaft für die Besitzer sind.
Gruß
Axel
Axel L. schrieb:> Ganz einfach, links daneben parken und so parken, dass man selbst bequem> aussteigen kann.
Ich hasse zwar Leute die nicht richtig parken können, oder gar mehrere
Parkplätze belegen, aber mich wegen solcher Idioten dann selbst schlecht
zu benehmen würde mir nicht einfallen. Eine Spirale an
Rücksichtslosigkeit hilft niemandem.
> Ist nicht meine Schuld, dass der in seine Karre nur noch von hinten> reinkommt.
Hm doch, es ist in diesem Fall deine Schuld.
Und dann kommt die alleinerziehende Mutter von 3 behinderten Kindern
voll mit Einkaufstüten aus dem Laden und will zu ihrem Auto....
Dann bist du der große Held.
Cyblord -. schrieb:> Und dann kommt die alleinerziehende Mutter von 3 behinderten Kindern> voll mit Einkaufstüten aus dem Laden und will zu ihrem Auto....
Die mußte da offenbar parken, weil die Behindertenparkplätze von
dynamischen Leistungsträgern besetzt waren.
Ist toll, wie du dich als männliche Mutter Theresa für die Ausgegrenzten
unserer Gesellschaft einsetzt.
IchGlaubeEsNicht schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Und dann kommt die alleinerziehende Mutter von 3 behinderten Kindern>> voll mit Einkaufstüten aus dem Laden und will zu ihrem Auto....>> Die mußte da offenbar parken, weil die Behindertenparkplätze von> dynamischen Leistungsträgern besetzt waren.
Was ja auch total unwahrscheinlich ist.
> Ist toll, wie du dich als männliche Mutter Theresa für die Ausgegrenzten> unserer Gesellschaft einsetzt.
Man sollte nur mal seine eigenen Aktionen ein wenig reflektieren. Schon
eine kleine Änderung der Perspektive kann das Gesamtbild stark
verändern. Gerade bei Selbstjustiz wäre das wichtig.
Gerade noch will man den skrupellosen alten weißen bösen Mann im Q7
bestrafen, moralisch auf dem höchsten Sockeln stehend, und im nächsten
Moment ist der man der Arsch vom Dienst. Das kann in solchen Fällen
schon mal passieren.
Und ich bin weniger FÜR die Ausgegerenzten sondern eher gegen bekloppte
Klima-Selbstjustizbefürworter mit Gewaltphantasien.
Axel L. schrieb:> Die werden aus anderen Motiven gekauft, die allesamt eher> unschmeichelhaft für die Besitzer sind.
Hier hier, ich möchte lösen: "Persönliche Vorlieben".
Aber natürlich gehört das ebenfalls abgeschafft und verboten. Erlaubt
ist in Zukunft nur noch was Axel für sinnvoll und notwendig erachtet.
Ich freue mich schon, wenn wir dieses Prinzip auf alle anderen Güter
ausweiten und habe selbst schon eine lange Liste unnötiger Dinge die
verboten werden sollten (Tip: ich hoffe du hast keine Haustiere).
Cyblord -. schrieb:> Was ja auch total unwahrscheinlich ist.
Was ist denn jetzt total unwahrscheinlich? Daß eine alleinerziehende
Mutter mit 3 behinderten Kindern alleine in der Stadt unterwegs ist und
keine Behindertenparkplätze nutzt und ihren SUV dann schlecht parkt oder
das Behindertenparkplätze bereits widerrechtlich besetzt sind?
Cyblord -. schrieb:> Und ich bin weniger FÜR die Ausgegerenzten
Das ist offensichtlich. Was soll dann übrigens der Schwachsinn "Arme
können sich keine SUVs mehr kaufen"?
Cyblord -. schrieb:> sondern eher gegen bekloppte> Klima-Selbstjustizbefürworter mit Gewaltphantasien.
Wo waren denn jetzt die Gewaltphantasiene?
Cyblord -. schrieb:> schon> eine kleine Änderung der Perspektive kann das Gesamtbild stark> verändern.
Versuch`s doch mal mit deinem eigenen Ratschlag.
IchGlaubeEsNicht schrieb:> Das ist offensichtlich. Was soll dann übrigens der Schwachsinn "Arme> können sich keine SUVs mehr kaufen"?
Du hast den Punkt hier ja nicht verstanden. Es ging (satirisch) um
Genehmigungen für SUVs. Die wären vom finanziellen unabhängig (den SUV
muss man trotzdem kaufen können). Wohingegen eine hohe Steuer, quasi ein
Verbot für Arme und eine Erlaubnis für Reiche darstellt.
Hat also nichts damit zu tun, dass ich für alle Armen einen SUV fordere.
Man kann das ja auch z.B. mit Fleisch machen. Oder anderen Dingen des
täglichen Lebens, die man aus Klimareligiösem Eifer nicht gerne sieht.
Aber ehrlich gesagt, es ist ermüdend so was immer noch erläutern zu
müssen, weil es schlichte Menschen wie du nicht kapieren. Dabei mache
ich mich hier eigentlich nur über euch lustig. Und das soll ja nicht in
Arbeit ausarten, nech?
> Wo waren denn jetzt die Gewaltphantasiene?
Die Blockade einer Tür ist bereits Gewalt.
Cyblord -. schrieb:> Axel L. schrieb:>>> Ganz einfach, links daneben parken und so parken, dass man selbst bequem>> aussteigen kann.>> Ich hasse zwar Leute die nicht richtig parken können, oder gar mehrere> Parkplätze belegen, aber mich wegen solcher Idioten dann selbst schlecht> zu benehmen würde mir nicht einfallen. Eine Spirale an> Rücksichtslosigkeit hilft niemandem.>
Schon die Anschaffung von so einer Karre ist ja an
Rücksichtslosichtskeit kaum zu überbieten. Soll er halt am Ende des
Parkplatzes parken, wo es keinen stört, wenn er zwei Parkplätze braucht.
>> Ist nicht meine Schuld, dass der in seine Karre nur noch von hinten>> reinkommt.>> Hm doch, es ist in diesem Fall deine Schuld.>> Und dann kommt die alleinerziehende Mutter von 3 behinderten Kindern> voll mit Einkaufstüten aus dem Laden und will zu ihrem Auto....> Dann bist du der große Held.
Die fahren eher keine SUV, weil der Einstieg und die Ladekante viel zu
hoch ist. Versuch mal einen Rollstuhl in einen Q7 oder X5 zu heben. Die
Dinger sind eben einfach für nichts zu gebrauchen.
Gruß
Axel
Cyblord -. schrieb:>>> Wo waren denn jetzt die Gewaltphantasiene?> Die Blockade einer Tür ist bereits Gewalt.
Nanana, ich parke ganz regulär auf meinem Parkplatz.
Gruß
Axel
Axel L. schrieb:> Schon die Anschaffung von so einer Karre ist ja an> Rücksichtslosichtskeit kaum zu überbieten.
Selbst wenn ich dieser Auffassung wäre, würde ich mich doch mindestens
auf dieselbe Stufe an Rücksichtslosigkeit stellen in dem ich jemanden
absichtlich zuparke.
> Soll er halt am Ende des> Parkplatzes parken, wo es keinen stört, wenn er zwei Parkplätze braucht.
Wir könnten ihn auch einfach verprügeln. Selbst Schuld. In einem Q3 wäre
das vielleicht nicht passiert. Um auf Nummer Sicher zu gehen sollte er
halt nen Nissan Micra fahren. Wobei da schon ein paar von Twizzy Fahrer
hart angegangen sein sollen, von wegen warum die mit so einer riesen
Karre und dann noch alleine rumfahren.
> Nanana, ich parke ganz regulär auf meinem Parkplatz.
... sagte der Panzerfahrer als er sich auf dein ökologisch Korrektes
Auto stellte.
Cyblord -. schrieb:> quasi ein> Verbot für Arme und eine Erlaubnis für Reiche darstellt.
Arme können sich auch keinen Porsche, keine Rolex, keine Villa am
Starnberger See, keine Kreuzfahrten und keine Privatärzte usw. leisten.
Wie gehen wir denn jetzt mit diesen Verboten für Arme um? Da wäre ich
auf deine Vorschläge wirklich gespannt.
Cyblord -. schrieb:> Es ging (satirisch) um...
Die arme Satire muß mittlerweile für jede intellektuelle Entgleisung
herhalten.
Vielleicht solltest du besser auf die Neidargumentation umschwenken, die
zieht eigentlich im Zweifelsfall wenn "Reiche" betroffen sind immer und
ist argumentativ auch einfacher zu beherrschen.
Axel L. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>>>>>> Wo waren denn jetzt die Gewaltphantasiene?>> Die Blockade einer Tür ist bereits Gewalt.>> Nanana, ich parke ganz regulär auf meinem Parkplatz.
Genau so ist das.
Man kann nicht mit alltagsuntauglichen Möhren herumgondeln und auf die
Umsicht anderer Leute vertrauen.
Cyblord -. schrieb:> Wir könnten ihn auch einfach verprügeln. Selbst Schuld. In einem Q3 wäre> das vielleicht nicht passiert.
Stimmt, ein Q3 passt ja auf einen normalen Parkplatz. Wenn man sich dann
normal daneben stellt, kommt er ja noch in sein Auto.
Warum soll ich denn einen weiter entfernten Parkplatz nehmen, damit der
bequem in seine Protzkarre kommt ?
Gruß
Axel
Axel L. schrieb:> Tesla hatte das mal für die Model S angeboten, die waren technisch dazu> in der Lage
Das war nicht nur Show und Werbegag sondern mit Millionen vom Staat so
gewollt. Da er dann in weniger als soundso geladen werden konnte, gab es
für jedes Auto soundso viel mehr Förderung.
Genutzt hat das niemand, es gab ja (k)eine Tankstelle.
Solange eine Batterie mehr als 1000€ kostet, sind nur wenige Modelle
denkbar, wo innerhalb von Minuten ohne Sachverständigen getauscht wird.
Axel L. schrieb:> Ganz einfach, links daneben parken und so parken, dass man selbst bequem> aussteigen kann.
Leider nein. Es ist wirklich so das man mehr Platz einnehmen darf als
vorgesehen - man muss nur "nah genug" parken aber so, daß der Andere
noch normal einsteigen kann. Gibt es wohl etliche Urteile dazu. Tja, so
sieht's aus: Ellenbogengesellschaft.
Cyblord -. schrieb:> Und dann kommt die alleinerziehende Mutter von 3 behinderten Kindern> voll mit Einkaufstüten aus dem Laden und will zu ihrem Auto....
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist nicht sehr hoch, es sei denn es sind
deine Kinder deiner Schwester - sorry für die Steilvorlage!
Ich glaube auch nicht, das sie 3 behinderte Kinder gleichzeitig mit zum
Einkaufen nimmt. Eure Beispiele werden immer lächerlicher!
Meine Beobachtung ist, daß oft SUV-Besitzer auf dem Behindertenparkplatz
stehen. Ich schau' dann immer, ob die 'nen entsprechenden Ausweis haben
- was glaubs'st du? - nie. Ich muss mir dann einreden das sie eben
geistig behindert sein müssen. Dann dürfen sie auch dort stehen, von mir
aus..
Es gibt sogar eine Technik zum Parken in engen Lücken: die
Beifahrertüren berühren sich dabei fast - dazu muss einer vorwärts und
einer rückwärts einparken.
Korax K. schrieb:> Meine Beobachtung ist, daß oft SUV-Besitzer auf dem Behindertenparkplatz> stehen. Ich schau' dann immer, ob die 'nen entsprechenden Ausweis haben> - was glaubs'st du? - nie
Genau, wer kennt sie nicht, die SUV-Horden die ganze Reihen von
Behindertenparkplätzen zuparken?
Jetzt wirds echt lächerlich mit den konstruierten Geschichten.
Hauptsache man hat ein Feindbild auf das man alles Unrecht der Welt
projezieren kann.
Welch simple Geschöpfe ihr doch seid.
Korax K. schrieb:> Meine Beobachtung ist, daß oft SUV-Besitzer auf dem Behindertenparkplatz> stehen.
Waren dass jetzt eher gute SUV Besitzer mit Q3 oder eher böse mit Q7?
Und ist es jetzt schlimmer mit einem Q7 zwei Parkplätze zu belegen oder
mit einem Q3 einen Behindertenparkplatz?
Bitte differenzieren!!!!
Cyblord -. schrieb:> Bitte differenzieren!!!!
Was war denn jetzt mit deinen Vorschlägen, das Verbot für Arme
hinsichtlich Rolex, Villa etc. zu verhindern?
Oder hast du diesen Argumentationspfad wg. Holzweg verlassen?
IchGlaubeEsNicht schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Bitte differenzieren!!!!>> Was war denn jetzt mit deinen Vorschlägen, das Verbot für Arme> hinsichtlich Rolex, Villa etc. zu verhindern?
Da hat sich nichts geändert, kapierst du aber halt nicht: Genehmigungen
des Ministeriums für Klima und Religion für z.B. Fleisch, Villen,
Porsche und Feuerwerk, sollten nach wie vor kostenlos sein oder
zumindest nur eine kleine Gebühr enthalten.
Das finde ich gerechter als diese Dinge per Steuer zu regeln. Denn es
soll ja von den Klima-Ajatollahs im Einzelfall nach Bedarf entschieden
werden. Nicht nach Geldbeutel.
Ist ja nun nicht so kompliziert, nech?
@ Cyblord
Dafür, das zu verstehen, bräuchten sie erstmal einen Ökoluther und einen
Kant und einen Hegel. Leute von denen in ihren Kreisen noch niemand
hörte. Bedenke, dass diese Religion noch sehr jung ist und ihr Väter
noch nicht mal das Märtyrerstadium erreicht haben.
Sie Haben das Mittelalter inclusive Ketzerverfolgung und Hexenverbrennen
erst vor sich.
Namaste
Cyblord -. schrieb:> Bitte differenzieren!!!!
Ein SUV ist für mich sowas wie Q7 oder X5 oder XC90. Ein Q3 ist nur ein
Golf plus. Für ältere Leute, die etwas besser einsteigen und aufrechter
sitzen wollen sind die deutlich besser geeignet.
Und ja - viele, die auf Behindertenparkplätzen stehen (nicht nur SUVs)
haben keine Kennzeichnung und sind deswegen nach meiner Definition
geistig behindert und daher ist das Parken für diese Leute legitim..
Le X. schrieb:> Jetzt wirds echt lächerlich mit den konstruierten Geschichten.
Ja die Drillinge von Winne, die in einen SUV passen sollen (geht, aber
nur ohne zusätzliche Fracht wie Kinderwagen)
oder die Mutter mit 3(!) behinderten Kindern, die alle 3 zum Einkaufen
mitnimmt.
Ja, da hast Du recht mit den konstruierten Geschichten.
Cyblord -. schrieb:> Genehmigungen> des Ministeriums für Klima und Religion für z.B. Fleisch, Villen,> Porsche und Feuerwerk, sollten nach wie vor kostenlos sein oder> zumindest nur eine kleine Gebühr enthalten.
Ab wann ist denn jetzt eine Gebühr klein? Vielleicht sollte man den Kauf
von Villen in bester Lage noch subventionieren.
Evtl. benötigt der Eigentümer Hauspersonal. Dann wäre der Kauf ja eine
Jobmaschine.
Aber von mir aus kann deine Genehmigungsgebühr gering sein, wenn die
Besteuerung entsprechend höher ist.
Alternativ könnte man die Vorgehensweise von anderen Städten anwenden:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/luftverschmutzung-barcelona-verhaengt-fahrverbot-fuer-aeltere-autos-16563305.htmlCyblord -. schrieb:> Klima-Ajatollahs
Ist der gleiche Fanatismus der Klimaleugner-Nazis, nur anders herum.
Cyblord -. schrieb:> Ist ja nun nicht so kompliziert, nech?
Steig lieber auf den Neid um, daß ist weniger kompliziert für dich,
nech.
IchGlaubeEsNicht schrieb:> Aber von mir aus kann deine Genehmigungsgebühr gering sein, wenn die> Besteuerung entsprechend höher ist.
Es muss nicht besteuert werden weil ja nur nachweislich NOTWENDIGES
überhaupt genehmigt wird. Das Konzept scheint dir nicht echt nicht klar
zu sein. Langsam glaube ich du lebst in Betreuung. Das nächste mal, wenn
wir uns intellektuell duellieren, kommst du bitte nicht unbewaffnet, ja?
Cyblord -. schrieb:> Langsam glaube ich du lebst in Betreuung.
Das Du hier so umfänglich vetreten bist zeigt, daß Du keiner sinnvollen
Beschäftigung nachgehst.
Ein wohlhabender und/oder intelligenter und/oder arbeitender Mensch
bringt hier nicht den ganzen Tag zu wie Du, denen ist schlicht die Zeit
zu schade - das können eigentlich nur Hartzer "leisten".
Korax K. schrieb:> Ein SUV ist für mich sowas wie Q7 oder X5 oder XC90. Ein Q3 ist nur ein> Golf plus. Für ältere Leute
Was "für dich" ein SUV ist spielt keine Rolle.
Ein Q3 ist ein SUV, fertig. Aber ein Q3 ist für dich anscheinend genehm.
Mein Mazda, den ich mit 5,7l fahre ist ein SUV und wohl spritsparender
als das Gros der Kombis da draußen und definitiv platzsparender.
Was folgern wir daraus? Ein SUV ist nicht per se böse.
Im Sinne einer konstruktiven Diskussion würde ich dich also bitten dein
Schubladendenken abzulegen.
Sprich doch in Zukunft, je nach Kontext, von "großen Autos" (das
schließt dann Kombis mit ein) oder "durstigen Autos" (das schließt dann
Sportwägen und viele mehr mit ein).
Indem du immer nur von SUVs plapperst zeigst du nur dass du nicht
differenzieren kannst.
Oder, verkürzt ausgedrückt: "SUV" ist weder Synonym für "groß", noch für
"durstig" und eignet sich deswegen nicht als Fahrzeugbeschreibung in
Diskussionen in denen es um Platz- oder Umweltschutz geht
Cyblord -. schrieb:> Das nächste mal, wenn> wir uns intellektuell duellieren, kommst du bitte nicht unbewaffnet, ja?
Interessant,du Waffen brauchst, um dich intellektuell zu duellieren.
Wie gesagt, steig auf den Neid um, daß ist einfacher für dich.
Mit den SUVs (und Transportern) wäre es eigentlich ganz einfach.
Die sind ja erwiesernermaßen für andere Verkehrsteilnehmer gefährlicher
als kleinere und leichtere Fahrzeuge.
Wegen den Abmaßen insbesondere für Fußgänger/Radfahrer und wegen des
Gewichts für andere Fahrzeuge bzw. deren Insassen.
Bei LKWs ist das Problem noch verschärft und man hat früh erkannt, dass
ein Kompromiss notwendig ist: Der LKW darf auf die Straße auch jeder
darf damit ohne besonderen Antrag oder Grund fahren, hat aber
verminderte zulässige Höchstgeschwindigkeiten.
Und so muss es auch bei SUVs und Transportern kommen, auf der Autobahn
und Schnellstraße maximal 100kmh, außerorts maximal 80km/h. Die
Kategorisierung erfolgt über Gewicht und Abmaße.
Wer dann immernoch so ein Geschoss braucht - Handwerker, Förster,
Rentner, Hausfrauen - darf damit gern fahren. Durch die tatsächliche
Berücksichtigung der erhöhten Gefahr solcher Fahrzeuge würde es aber für
viele nicht mehr interessant.
Allerdings ist der Zug bereits abgefahren, zu viele Bürger haben schon
solche Fahrzeuge und kein Politiker würde sich getrauen dort
Einschränkungen vorzunehmen.
Le X. schrieb:> Indem du immer nur von SUVs plapperst zeigst du nur dass du nicht> differenzieren kannst.
Als SUV werden gemeinhin die durstigen, übergroßen, schweren
Stahlklumpen bezeichnet. Die waren auch zuerst da. Dafür, das die später
eingeführten Modelle wie Q3 als SUV bezeichnet werden, kann ich nichts.
Insofern muss auch ein FIAT Panda 4x4 (die tolle Kiste) als SUV
bezeichnet werden.
Die Steigerungsform ist: Panamera.
Das ihr meine Intention nicht versteht (oder verstehen wollt), dafür
kann ich auch nichts. Ich denke, alle Anderen verstehen's.
Eurer Minderbemitteltheit zuliebe werde ich in Zukunft von DÜSSK
sprechen.
Meine Güte!
Cyblord -. schrieb:> Es muss nicht besteuert werden weil ja nur nachweislich NOTWENDIGES> überhaupt genehmigt wird.
Kleine Bildungsoffensive für dich: Beim Hausbau brauchst du eine
Baugenehmigung und zahlst trotzdem regelmäßig Grundsteuer.
Ich weiß, kann man als prekär Beschäftigter nicht und intellektuell
herausgeforderter nicht wissen.
Le X. schrieb:> Korax K. schrieb:>> Ein SUV ist für mich sowas wie Q7 oder X5 oder XC90. Ein Q3 ist nur ein>> Golf plus. Für ältere Leute>> Was "für dich" ein SUV ist spielt keine Rolle.>> Ein Q3 ist ein SUV, fertig. Aber ein Q3 ist für dich anscheinend genehm.> Mein Mazda, den ich mit 5,7l fahre ist ein SUV und wohl spritsparender> als das Gros der Kombis da draußen und definitiv platzsparender.> Was folgern wir daraus? Ein SUV ist nicht per se böse.>> Im Sinne einer konstruktiven Diskussion würde ich dich also bitten dein> Schubladendenken abzulegen.> Sprich doch in Zukunft, je nach Kontext, von "großen Autos" (das> schließt dann Kombis mit ein) oder "durstigen Autos" (das schließt dann> Sportwägen und viele mehr mit ein).> Indem du immer nur von SUVs plapperst zeigst du nur dass du nicht> differenzieren kannst.>> Oder, verkürzt ausgedrückt: "SUV" ist weder Synonym für "groß", noch für> "durstig" und eignet sich deswegen nicht als Fahrzeugbeschreibung in> Diskussionen in denen es um Platz- oder Umweltschutz geht
Ein SUV ist immer grösser, durstiger und langsamer als die entsprechende
Limousine oder Van mit vergleichbarem Innenraum.
Gruß
Axel
Axel L. schrieb:> Ein SUV ist immer grösser, durstiger und langsamer als die entsprechende> Limousine oder Van mit vergleichbarem Innenraum.
Ich würde das gerne als 1. Hauptsatz der Klima-Logik festhalten. Ich
arbeite nämlich an einem Standardwerk zu diesem Thema.
Cyblord -. schrieb:> Ich würde das gerne als 1. Hauptsatz der Klima-Logik festhalten. Ich> arbeite nämlich an einem Standardwerk zu diesem Thema.
Wobei Sätze bewiesen werden müssen, im Unterschied zu Axiomen.
A. K. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Ich würde das gerne als 1. Hauptsatz der Klima-Logik festhalten. Ich>> arbeite nämlich an einem Standardwerk zu diesem Thema.>> Wobei Sätze bewiesen werden müssen, im Unterschied zu Axiomen.
Ein Axiom hingegen hat den Vorteil der Offensichtlichkeit, während es
hier noch nichtmal zum Anschein, sondern besten Falls zur persönlichen
Ansicht gelangt.
Namaste
Winfried J. schrieb:> A. K. schrieb:>> Cyblord -. schrieb:>>> Ich würde das gerne als 1. Hauptsatz der Klima-Logik festhalten. Ich>>> arbeite nämlich an einem Standardwerk zu diesem Thema.>>>> Wobei Sätze bewiesen werden müssen, im Unterschied zu Axiomen.>> Ein Axiom hingegen hat den Vorteil der Offensichtlichkeit, während es> hier noch nichtmal zum Anschein, sondern besten Falls zur persönlichen> Ansicht gelangt.>> Namaste
Du müsstest ja nur ein Gegenbeispiel bringen.
Muss ich nicht, dai ich dich nicht überzeugen will. Meinetwegen glaub
was du willst. Nur verlange bitte nicht von mir, dass ich glaube was du
willst, dass ich glaube.
Namaste
>Es ist nötig, dass jeder Bundesbürger seinen Beitrag leistet, der>fortschreitenden Luftverschmutzung und der Energieverschwendung>entgegenzuwirken.
Ja, schon klar. Nur ist das Problem, dass wir eine wachsende
Weltbevökkerung haben und ausgerechnet dort, wo sie am stärksten wächst,
auch der Anteil der Autobesitzer wächst.
In Asien und Afrika kommen nicht nur Millionen von Menschen hinzu,
sondern die sind auch immer wohlhabender und kaufen Autos! Bis zum Jahr
2030 werden über 500 Mio neue Autos gebaut und in Betrieb genommen.
Viele alte werden nach Afrika verschoben und produzieren erheblich mehr
Abgase, als die Modernen.
Daher bringt das hier nur einen symbolischen Wert, wenn wir auf Autos
und Tempo auf der BAB verzichten. Für das Weltklima ist das, was wir in
Europa machen uninteressant.
Besorgter Bürger schrieb:> Viele alte werden nach Afrika verschoben und produzieren erheblich mehr> Abgase, als die Modernen.
Sorry, aber da muss ich mal widersprechen, die neuen Autos haben extrem
hohe Leergewichte und verbrauchen oft mehr als die alten Fahrzeuge.
Die Menschheit hat das allerdings akzeptiert, ein GTI hatte damals
110PS, ein GT90PS. Heute hat Omas Kleinwagen 150PS, elektrische
Fensterheber, Fahrerassistenzsysteme....
Der Verbrauch ist in den letzten Jahren gestiegen, über die Qualität der
Abgase kann Mann natürlich diskutieren, aber bei dem Punkt CO2 sind die
alten Autos meisst besser als die neuen.
Winfried J. schrieb:> Muss ich nicht, dai ich dich nicht überzeugen will. Meinetwegen glaub> was du willst. Nur verlange bitte nicht von mir, dass ich glaube was du> willst, dass ich glaube.>> Namaste
Ok, Boomer.
Besorgter Bürger schrieb:> Daher bringt das hier nur einen symbolischen Wert, wenn wir auf Autos> und Tempo auf der BAB verzichten. Für das Weltklima ist das, was wir in> Europa machen uninteressant.
Mit der Argumentation kannst Du ja mal dem Finanzamt kommen. Die werden
die dann schon erklären, dass Dein symbolischer Anteil durchaus zählt.
Gruß
Axel
Axel L. schrieb:> Besorgter Bürger schrieb:>>> Daher bringt das hier nur einen symbolischen Wert, wenn wir auf Autos>> und Tempo auf der BAB verzichten. Für das Weltklima ist das, was wir in>> Europa machen uninteressant.>> Mit der Argumentation kannst Du ja mal dem Finanzamt kommen. Die werden> die dann schon erklären, dass Dein symbolischer Anteil durchaus zählt.>> Gruß> Axel
Der Vergleich hinkt auf beiden Gehwarzen.
Ich erkläre es dir mal.
Das Finanzamt ist der Geldeintreiber des deutschen Staates und
interessiert sich nicht für globale Finanzpolitik.
Bei der “Weltklima“-Diskussion hingegen wird mit Globalen
Propagandakanonen auf lokale Spatzenschwärme Geschossen, während die
Taubenschwärme umbehelligt, da systemrelevant, weiter die Welt
zuscheißen.
Namaste
Axel L. schrieb:> dass Dein symbolischer Anteil durchaus zählt.
Das Thema Verkehr macht umweltmässig ausserdem nicht alles aus.
Wenn wir den Entwicklungsländern einen anderen Lebensstil
"vortrainieren" könnten, kommt es den Leuten dort evtl auch in den Sinn,
mehr auf die Umwelt generell zu achten.
-mal gesehen, wie es in Afrika/Asien so aussieht?
hier ist es ein Drama, sprich TÜV-relevant,
wenn am Motor ein Öltropfen hängt,
dort gehen schon mal gewisse Stoffe direkt ins Hafenbecken
oder an den Strassenrand
Axel L. schrieb:>> Ok, Boomer.
gut erkannt Krümel,
Komm du erst mal mit deinen Tagen in meine Jahre,
dann wirst auch du es raffen.
Bis dahin viel Glück, du wirst es brauchen können.
Bussi und schön brav lernen, gelle?
Namaste
Winfried J. schrieb:> Komm du erst mal mit deinen Tagen in meine Jahre,> dann wirst auch du es raffen.
Du hast es anscheinend nicht gerafft: Boomer ist keine Alters- sondern
eine Einstellungsfrage.
Eben und die Einstellung ist eine Frage der Erfahrungen das hat
wenigstens Greta schon erkannt. Also sagt meine Erfahrung ihr schafft
das auch noch. Manche brauchen halt etwas mehr Zeit um die Pubertät
hinter sich zu lassen, aber irgendwann setzt das Denken wieder ein und
bis dahin muss man Geduld haben.
Wir waren nicht anders.
Namaste