Hallo zusammen :) Vielleicht kann mir einer bei dem Thema helfen: Ich möchte mit einem Raspberry Pi (genauer gesagt ein Revoultion Pi) folgenden RFID auswerten: RFH620-1001201 https://www.sick.com/de/de/identifikationsloesungen/rfid/rfh6xx/rfh620-1001201/p/p116340 Nun gibt es für z.B. Python aber leider, so glaube ich, keine fertigen Funktionsbauteine / Bibliotheken... 1. Frage: Liege ich mit dieser Vermutung richtig? 2. Frage: Wenn Ja, gibt es trotzdem einfache Möglichkeiten den RFID mit einer Open-Source-Entwicklungsumgebung zu verbinden? Ansonsten werde ich da mal am Montag mit SICK telefonieren ;) Vielen Dank.
Ich kann dazu nur sagen dass ich beim Suchen ebenfalls nichts finden konnte. Also vermutlich müsstest du entweder den Code direkt schreiben oder deine eigene Bibliothek erstellen. Oder eben telefonieren ;)
pulseIn arbeitet mit einem Timeout. Die Methode blockiert solange bis ein Signal anliegt oder der Timeout abgelaufen ist. Siehe: https://www.arduino.cc/reference/en/language/functions/advanced-io/pulsein/
Sorry, ich hab vorhin den falschen Beitrag im falschen Thread gepostet. Zu deiner Frage: Das RFID Modul hat eine RS-232 Schnittstelle, mit der die Kommunikation einfach realisiert werden kann. TCP-IP Schnittstelle sollte sich auch gut programmieren lassen. Etwas Fertiges habe ich auch nicht gefunden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.