Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schweissttafo sekundär Verbindung


von Lötboy (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

habe einen Schweisstrafo der eine Sekundärwicklung aus Alu ( d= 4mm) 
hat.
Die gekappten Verbindungen zur Elektrode/ Masse bestehen aus Kupferlitze 
mit in Summe ca. 8 mm Durchmesser.

Das ist so, da dieses Fülldrahtschwessgerät von AC auf DC umgebaut 
wurde.

Ich bräuchte mal eine gute Iddee wie ich die Enden so miteinander 
verbinden kann, damit sie den hohen Strom ( ca. 100 Ampere, bei etwa 50 
Volt) aushalten.

Ich fürchte eine Lüsterklemme reicht da nicht aus ?☹️

Wer hat da ne gute Idee?

Danke

: Verschoben durch Moderator
von A-Freak (Gast)


Lesenswert?

Schau mal nach Klemmen wie der Phönix UK16N oder vergleichbar, mußt halt 
ein paar cm Hutschiene zum Befestigen nehmen

von ichbin (Gast)


Lesenswert?

An die flexible Leitung machst Du einen Kabelschuh dran. Wenn Du keine 
Quetschzange hast einfach anlöten. Den Aludraht biegst Du zu einer Öse 
und verbindest beides mit einer passenden Schraube. Dann noch etwas 
Gaffatape drum rum und fertig ist die Laube

von Thomas F. (igel)


Lesenswert?

An die Litze in meinem Schweissgerät habe ich Stücke von Kupferblech 
angelötet und Loch durchgebohrt. Den Spulendraht dann zu einer Schlaufe 
gebogen und mit dem Kupferblech verschraubt.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Und wenn man dann noch das Alu anschleift und fettet wirds richtig gut.

von Lötboy (Gast)


Lesenswert?

Gute Ideen dabei, Danke!

von Lötboy (Gast)


Lesenswert?

12 mm CU Rohr, von innen verzinnt.
Litze verzinnt, reingesteckt, mit dem Hammer vorsichtig plattkeklopft 
und verlötet.

Loch 5 mm reingebohrt und mit dem ALU ( Öse) und 5mm Schraube plus 
Unterlegscheibe/ Zahnscheibe verschraubt.
Das wird halten und den Strom vertragen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.