Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik induktiver Drehzahlmesser - Wechselspannung transfomieren


von Jan R. (janfn66)


Lesenswert?

Hallo die Gemeinde,
vielleicht kann einer von Euch weiterhelfen.
Ein betagter Dieselmotor hat einen Drehzahlgeber vergleichbar wie ein
Fahrraddynamo, im Leerlauf, 600 u)min, mess ich ca. 3Volt 
Wechselspannung am
unverkabelten Geber.
Dazu hab ich einen fast passenden VDO-drehzahlmesser.
Jedoch benötigt dieser bei 600 u/min ca. 6Volt Wechselspannung.
An einem Stromversorger 230V/ 0....12V wechselspannung 50Hz
kann ich das mit verschiedenen Trafos simulieren.
Am eigentlichen Drehzahlgeber, wenn dieser mit dem Trafo ( zwei 
Leitungen geber & Masse)  funktionieft das nicht.
Der Drehzahlgeber macht keine 50Hz. Mir ist so als wenn die Spannung
zwischen Drehzahlgeber und Trafo zusammenbricht, weil wenn der Motor
läuft, nichts mahr zu messen ist.
Was könnte man machen ?
Gruesse.Jan.

von Günter Lenz (Gast)


Lesenswert?

Die Induktivität des Trafos ist zu Klein,
es sind mehr Windungen nötig.

von Jan R. (janfn66)


Lesenswert?

Hallo Günter , danke dir für den Tipp.
...wobei der erste Trafo war so gross wie ein Schnapsglas.
Hab dann auch in "deine" Richtung überlegt.
Hab dann einen gemommen, so gross wie ein halber Milchkarton,
der gleiche Effekt.
Noch größer?
Muss ich mich wohl doch ernsthaft mit dem Teil beschäftigen.
Gruesse.Jan.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.