Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Vollintegrierte Halbbrücke


von Marco (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

kennt jemand eine vollintegrierte Halbbrücke ähnlich Infineon BTN8982, 
die allerdings bis 1 MHz Switching-Frequenz kann?
Dafür brauch ich auch nur bis ca. 2 / 3 Ampere Strom an 12V.

Würde es evtl. funktionieren einen starken Gatetreiber zu nutzen der die 
3Ampere kann und die Last direkt anschließen an den Gate-Treiber? Würde 
das gehen? Würde dann entsprechend auch 3 -4 Stk parallel schalten um 
die Abwärme aufzuteilen.



Danke!

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Das wird nix. Die gate-Treiber können zwar Spitzenströme im 
Ampere-Bereich, das aber bei On-Widerständen von mehreren Ohm. Ist also 
nichts für Dauerleistung.
Davon mal abgesehen ist es imho nicht möglich, einen HiSide-Gate-Treiber 
als Ausgangsstufe umzufunktionieren.

von Gernot E. (noti)


Lesenswert?

Schau dir mal DRMOS BAusteine an, gibt es von verschiedenen Herstellern. 
Sind Vollbrücken für typ. 12V Eingang mit 1 - 2MHz Schaltfrequenz. 
Typisch für mehrphasige DCDC-Wandler, hier vermutl. Kanonen auf Spatzen 
da Halbbrücke und nur 2 - 3A. Es gibt Typen für 3,3V und 5V Logik und 
verschiedene Funktionen (z.B. Diodenemulation).
Z.B. https://www.vishay.com/power-ics/drmos/

Gibt es übrigens auch in kleineren Bauformen, z.B. SIC534.
Wenn man beim Layout aufpasst problemlos anzuwenden, hatte schon mehrere 
erfolgreich im Einsatz.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.