Hey hier Robert. Also ich Bastel mir gerade ein mp3 Player mit einer kleinen hdd und einen Pi zusammen (klein meinst das Räumliche Volumen, das Datenvolumen soll groß sein). Da ich das Ding lange betreiben möchte mache ich da zwei 12 V 2,2 Ah LiPo Akkus rein (Sind die kleinsten, die ich gerade da habe)da kam mir die Idee, nicht wie Anfangs geplant den Pi Zero zu nehmen, sondern den 3 und die vier USB Ausgänge zusätzlich als Power Bank zu nutzen. Also mp3 Player und Power Bank im einen. Nun ist mir sehr wohl bekannt, dass die USB Ausgänge eines Pi 3 keinesfalls leistungsstark sind. doch da kam mir die Idee an die Lötverbindungen der USB Buchsen einfach nochmal eine 5 V Leitung zu legen, das die Geräte, die ich dort anschließen will, eigentlich nur über diese Leitung versorgt werden. Mein bescheidenes Elektrotechnisches Grundwissen sagt mir, dass es eigentlich damit keine Probleme geben sollte, doch bevor ich mit den Lötkolben an den Pi ran gehe befrage ich die erfahrenden Leser dieses Threads um ihre Meinung. Ist das so einfach, wie ich es mir vorstelle? Die 5 V bekomme ich dann natürlich durch passende Step-down IC's.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.