Für Fans der Kommandozeile: https://hackaday.com/2018/08/26/arduino-gets-command-line-interface-tools-that-let-you-skip-the-ide/ Ab sofort kann man alles ohne die Arduino IDE erledigen.
> Ab sofort
Compilieren ging schon immer an der Kommandozeile. Dass nun noch mehr an
der Kommandozeile machbar ist, gefällt mir. Die Motivation dahinter ist
sicher, Eingabefehler zu vermeiden. Man soll Befehle per copy/paste oder
fertige Scripte ausführen.
Back to the roots.
Zur Zeit ist es leider in Mode gekommen, den ganzen Build Prozess von
der IDE und ihren Plugins steuern zu lassen. Wer in seinem Leben schon
5x die IDE wechseln musste, versteht, dass das langfristig keine gute
Idee ist. Ich persönlich bin ja ein Freund vom guten alten Makefile (das
die Entwickler auch genannt haben). Einfache Shell Scripte (Batch Files)
finde ich auch noch OK.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #5536431 wurde vom Autor gelöscht.