Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ortskurve mit Amplitudenverstärkung skizzieren.


von Rotsch K. (schattenfenger)



Lesenswert?

Hallo zusammen,

in meinen Altklausuren (leider ohne Musterlösung). Tauchen häufig 
folgende Aufgabentypen auf:

Stellen Sie das Ergebnis einer nichtparametrischen Systemidentikation 
mittels harmonischer
Schwingungen für ein System erster/zweiter/dritter Ordnung als Ortskurve 
dar. Markieren
Sie Achsenbeschriftungen, den Verlauf der Frequenz sowie an einem 
exemplarischen Omega_0 die gemessenen Werte der Phasenverschiebung Phi 
und der relativen
Amplitudenverstärkung B/A


Was ich im Internet gefunden habe + aus meinen Ergebnissen geschlossen 
habe:

Die Ordnung der Ortskurve hängt mit den Anzahl der Quadranten ab, durch 
die Sie geht? (Also erste Ordnung ein Quadrant...4. Ordnung vier 
Quadranten?) 5. Ordnung würde dann durch einen Quadranten zweimal gehen 
oder? Oder gibt es das gar nicht?

Und wo würde ich jetzt in diesen Beispielen die Amplitudenverstärkung 
A/B einzeichnen?

: Verschoben durch Moderator
von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Amplitudenverstärkung ist der radiale Abstand zum Ursprung.

Es sind A über phi und A über f bzw. w daraus möglich zu skizzieren.

von Rotsch K. (schattenfenger)


Lesenswert?

Vielen Dank für deine Hilfe!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.