Hallo keine Woche vergeht hier wo nicht nach einen Stecker-Kupplungssystem mit bestimmten Eigenschaften bzw. die gezielte Frage nach der Bezeichnung eines fotografierten Steckers gestellt wird. Und leider sind die Fragen immer berechtigt und nachvollziehbar. Dann gibt es meist die entsprechenden Antworten von Leuten die das Stecker Kupplungssystem kennen, bzw. für ein ähnliches Problem ein bestimmtes System nutzen. Aber es muss doch eine bessere Vorgehensweise geben, ähnlich wie bei der parametrischen Suche für alle anderen Elektronischen Bauteile. Spannungsfestigkeit und Stromtragefähigkeit sind zwei Parameter die aber relativ wenig zur gezielten suche beitragen - Größenangaben sind ohne Zeichnungen und Fotos eher weniger hilfreich. Wie sucht man, und vor allem formuliert man passend für die Suchmaschinen die Worte bzw. Beschreibung die man für die gezielte suche nach den Steckern die man benötigt? Bildersuche mittels selbst erstellten Foto ist leider nicht so der Bringer (wie lautet die Bezeichnung Frage) und mit Wortbeschreibungen (welcher Stecker wäre geeignet) ist es ja selbst bei einem echten menschlichen Gegenüber immer problematisch und Nachfragen sind fast garantiert. Bleibt es tatsächlich beim (virtuellen) Durchblättern von dicken Katalogen und der Hoffnung das es in irgendeinen Forum Jemanden gibt der aus eigener Erfahrung eine Empfehlung geben kann? So ziemlich nach allem in der E-Technik kann man relativ schnell und gezielt "automatisch" suchen und findet auch meist das was man sucht (ob lieferbar ist eine ganz andere Frage) - nur bei so trivialen Dingen wie ein Stecker-Kupplungssystem funktioniert das irgendwie nicht... Plug and Play
Das liegt an der fehlenden Mormierung von Steckern und deren Bezeichnungen. Es gibt auch einfach zu viele, und das fängt schon mit so etwas trivialen wie den vielen verschiedenen Netzsteckern in der Welt an. Die Stecker werden aber auch gerne verwendet, um beim Zubehör eine Abhängigkeit von Herstellern zu provozieren, wie auch baldige Obsolenz, meist begründet mit dem Sicherstellen, das nichts falsches so leicht angeschlossen werden könnte. Es gibt auch gute Elektronik, die sich auf Grund der schwierigen Kabelbeschaffung einen wirklich großen Geschäftserfolg vermasselt hat. Z.B. der PCDuino, für den es so gut wie unmöglich war, das Kabel für den Akkuanschluss (Li-Zelle) zu beschaffen. Alle großen bekannten einschlägige Elektronikhäuser mit Sonderbeschaffungsmöglichkeiten schrieb ich an. Das genaue Teil mit Bestellnummer des Herstellers Übersee gab ich an. Als Preislimit setzte ich maximal 10..20% des Kaufpreises einen PCDuinos und viele gingen auf "Tauchstation" oder vermeldetet, sie hätten keine Beschaffungsmöglichkeit. Vorher hatte ich allerdings geprüft, ob diese vom gleichen Hersteller andere Produkte im Sortiment gibt. Noch deutlicher ist dies zu sehen, an der Variation der Anschlüsse bei Li-Zellen. Darum war die EU-Regelung einheitlicher Ladeanschnlüsse bei Mobiltelefonen und Smartphones eine sehr sinnvolle Sache. Es kann sein, dass der Beitrag bereits schon wieder zu kritisch ist und der Verschiebung oder Löschung anheimfällt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.