Kürzlich machte mein Trockner (ca. 2005, genaue Bezeichnung hab ich gerade nicht parat) aus heiterem Himmel keinen Mucks mehr. Also kein Lämpchen, kein Rappeln, kein nichts, tot. Bis dahin lief er tadellos. Bei der Sichtkontrolle der Steuerplatine fiel mir eine Lötstelle auf, die zwar nicht abgebrannt war, aber auch nicht mehr einwandfrei aussah. Und siehe da, sie machte auch keinen Kontakt. Also habe ich den Kontakt nachgelötet und der Trockner lief auch wieder. Ich habe den Fehler darauf zurückgeführt, bzw. mir so erklärt, dass die Lötverbindung von Anfang an nicht so besonders gut war, sich über die Jahre losgerappelt und Korrosion ihr Übriges getan hat. Jetzt ist aber schon nach ca. 4 Wochen der gleiche Fehler wieder aufgetreten. Ich habe jetzt die Kontakte mit Kupferdraht überbrückt, um die Verbindung stabiler zu machen, aber es stellt sich die Frage, wie kommt's? Die fraglich Lötstelle verbindet übrigens die Netzspannung mit dem Wahlschalter, was den Totalausfall ja erklärt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.