Hallo.
Ich habe beruflich ein wenig mit NFC Technologie zutun und frage mich,
warum in der ISO Norm 14443 (Kommunikation Reader -> Tag) für Typ A die
Miller Codierung genutzt wird, während für Typ B die Manchester
Codierung genutzt wird.
Soweit ich es verstanden habe, wird der Manchester Code zur
Taktrückgewinnung und zur Eliminierung des Gleichanteils genutzt.
Der Miller Code hat den Vorteil, dass bei gleicher Bandbreite mehr
Informationen übertragen werden können als beim Manchester Code
allerdings lässt sich ein Gleichanteil der Spannung nicht vermeiden.
Wie wird dieser Gleichanteil über die induktive Kopplung übertragen?
Durch einen Gleichstrom entsteht an der Empfängerspule ein kurzer
Stromstoß doch danach tut sich doch nichts mehr. Die Information sollte
doch völlig verfälscht werden oder nicht?
Ich bedanke mich für jede Art von Hilfe.