Moin moin,
Ich habe im Rahmen meiner Facharbeit mit einem eDIP 240-7 und dem
dazugehörigen EA 9777 Evaluation-Board gearbeitet. Ich besitze sie in
2-facher identischer Ausführung. Über den Kiteditor lässt sich das Board
Vorprogrammieren, sodass ich später per I2C die entsprechenden Makros
abrufen kann. Grundsätzlich funktioniert das aber nur, wenn der I2C
Zusatz zur übertragung nicht auf dem Board verbaut ist. Soweit zur
Theorie:
Im Praktischen ist jetzt allerdings abrupt ein Problem aufgetreten. Das
erste Display hat sich auf die weise einfach programmieren lassen und
ist vollumfänglich betriebsbereit. Also habe ich mich daraufhin dem
zweiten gewidmet. Anfangs ließ sich das zweite Display auch wie gewohnt
programmieren, aber urplötzlich konnte ich keine Verbindung mehr zum
Evaluation-Board aufbauen.
Fehlermeldung:
start eDIP-Simulation
connecting eDIP240-7 on "EA 9777-USB eDIP Programmer (COM3)"
.
ERROR: not found !
Habe bereits mit der Neuinstallation des Treibers versucht, aber ohne
Erfolg. EA 9777-USB eDIP Programmer (COM3) ist im System auch unter COM3
zu finden. Auch über den Reset-Button auf dem Board habe ich keinen
Erfolg gehabt und das Datenblatt ist leider in der Fehlerbehebung auch
nicht wirklich hilfreich.
Außerdem habe ich es an einem zweiten Rechner probiert mit dem gleichen
Resultat
Hat vielleicht jmd. eine Idee woran das plötzlich liegen kann?
Zusätzliche Infos:
Geräte:
Diplay: edip 240J-7LW
Eval-Board: EA 9777-2USB
Betriebssystem Win7 64bit (Treiber entsprechend)
I2C Adapter: EA 9777-2PE
(Beispiele von Kiteditor lassen sich ebenfalls nicht übertragen)
Quellcode:
1 | eDIP240-7 "Menue" ; define eDIP, "Projectname" max. 32 character
|
2 |
|
3 | AutoScan: 1 ; autoscan for correct baud rate to connect to eDIP on COM/USB
|
4 |
|
5 | ;COM3: 115200 ; program eDIP on COMx with 115200 Baud
|
6 | USB: 115200, "eDIP Programmer" ; use EA 9777-USB eDIP Programmer and program eDIP with 115200 baud
|
7 |
|
8 | ;VERIFY ; verify after program
|
9 |
|
10 | Simulation ; simulate eDIP240-7 on PC
|
11 |
|
12 | ;------------------------------------------------------------------------------
|
13 | ; load defaults
|
14 |
|
15 | include <D:\Projektarbeit\EDIP\eDIP240-7\default_constant.kmi> ; double click to open
|
16 | include <D:\Projektarbeit\EDIP\eDIP240-7\default_font.kmi>
|
17 | include <D:\Projektarbeit\EDIP\eDIP240-7\default_pictures.kmi>
|
18 |
|
19 |
|
20 | ;-------------------------------------------------------------------------------
|
21 |
|
22 | MnAutoStart = 0
|
23 |
|
24 | PowerOnMacro: ; runs after power-on
|
25 | #MN MnAutoStart
|
26 |
|
27 | ResetMacro: ; runs after external reset
|
28 | #MN MnAutoStart
|
29 |
|
30 | WatchdogMacro: ; runs after a crash (>1000ms)
|
31 | #MN MnAutoStart
|
32 |
|
33 | BrownOutMacro: ; runs when supply voltage drops <3V
|
34 | #MN MnAutoStart
|
35 |
|
36 |
|
37 | ;-------------------------------------------------------------------------------
|
38 |
|
39 | Macro: MnAutoStart
|
40 | ;--- Place ELECTRONIC ASSEMBLY logo ---
|
41 | #TA ; Terminal off
|
42 | #ZF CHICAGO14
|
43 |
|
44 |
|
45 | Macro 20
|
46 |
|
47 | #DL
|