Hi ich möchte eine Simulationsmodell für Trafo mit gemessenen Werten überprüfen, leider kriege ich das problem "the inductor L1,L2,L3 comprise a transformer with a non -physical winding possibility. Note that's it usually less error prone to simply use a single K-statement of the from ". Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße
Eine Induktivität von 0 ist auch schwer zu bauen... Schau dir mal die Streuinduktivitäten an. Entwdeder du setzt k = 1 und nimmst realistische Streuinduktivitäten, oder du setzt k < 1, dann rechnet LTSpice die Streuinduktivitäten für dich aus.
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe versucht, gibt gleiche Fehlermeldung wieder aus. Gruß
Du hast eine Kopplung vergessen. K3 L2 L7 1 Damit gehts. Die bereits vorgeschlagene Alternative statt 3 einzelne Zeilen mit K1, K2 und K3: K127 = L1 L2 L7 1 Dein Ersatzschaltbild ist allerdings falsch. Wenn du Lh einbaust, dann musst du statt "L1-L2-L7" einen idealen Transformator einbauen. Ich hatte mal ein Beispiel hier im Forum abgelegt. Muss es erst mal suchen.
Da fällt mir gerade noch etwas ganz einfaches ein. Wenn du einen linearen Trafo hast so wie bei deinem Beispiel, dann reicht ein(alternativ mehrere) K-statement(s). Da brauchts du überhaupt kein Lh und Ls in deinem Schaltplan. Das macht das K=0.99 von allein. Linear bedeutet, dass B=µ*H ist. K L1 L2 L7 0.99
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.