Hallo zusammen, hat jemand eventuell technische Informationen über das Funkmodul Ei600MRF für die vernetzbaren Rauchmelder Ei650W/C/iW/iC? Ich möchte gerne wissen, was man über den 8-poligen Stecker sieht (möchte gerne selbst ein Funk-Modul dafür entwickeln). Auf dem Bild sieht man die Bezeichnungen auf der Platine: Obere Reihe: T, B+, 3V, G Untere Reihe: 9V, ?, A, ? Was sind das für Pins? Hat jemand die Dinge vllt. reverse-engineered?
Hallo Alexandre, ist ein Jahr her, aber hast Du eventuell etwas heraus gefunden ? ( Ich möchte den esp8266 daran anschliessen. ) Daraus soll ein IP-Rauchmelder werden. Vielen Dank, Gruss Frank
Nein, ich habe auch nicht weiter gesucht. Irgendwie ist das Thema bei mir etwas an Wichtigkeit verloren. Ich wäre aber immer noch daran interessiert, die Info zu bekommen.
Hallo nach langer zeit hier über die Suche gelandet Mir sind 3 Zehnjahre alte und somit Abgelaufene Melder in die Hand gefallen Noch für etwas verwendbar ? Mal gemessen: Korrektur : Obere Reihe: T, B+, 3V, G Untere Reihe: 9V, I, H, L G = GND B+ = ist die interne Batterie 3V = da gehen die Batteriespannung wieder rein Soll heisen wenn das Modul gesteckt wird brückt der Rauchmelder B+ mit 3V und schaltet so das funkmodul ein 9V da Kommt die Spannung von Rauchmelder das ist aber auch nur 3V H = Schalteingang Test mit 1,2 kOhm widerstand man 3V sendet „Alarm“ und die anderen Melder Schlagen Alarm solange wie der Widerstand dran ist. Wird der widerstand weckgenommen sendet das modul „Alarm aus“ Dann sendet er nach 10s nochmal zur Sicherheit vermutlich eine Wiederholung Wird nach dem senden von „Alarm“ dem Modul die VersorgungsSpannung abgeschaltet bleiben die andern Melder im Alarm. Da er wohl kein Löschen mehr senden kann. T = Test ? 1,2 K nach +3v Löst im Melder den Testalarm aus Alles nur selbst ertestet nix Garantie ! Gruß HH
Sehr cool, danke @hanshans :) Demnach fehlt ja nur noch "L" und "I". So rein intuitiv könnte ich mir vorstellen, dass "L" das invertierte Signal von "H" ist. Ist dem so? Bei "I" hört meine Fantasie schon fast auf - könnte das für ein Signal sein, wenn die Batterie leer ist? Wie bist du eigentlich auf 1,2k Ohm gekommen? Ist das gemessen oder einfach ausprobiert?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.