Hallo zusammen, ich habe schon ein paar Schaltregler Designs umgesetzt und auch am laufen, allerdings hatte ich da nie auf ein "Gutes" Design geachtet. Das möchte ich bei meinem aktuellen Projekt mal besser machen. (Projekt: 5-Kanal LED PWM Steuermodul, RGB W WW) Ich habe oben mal ein Bild eingefügt und wollte gerne eure Meinung dazu hören. Zur Erklärung: - Gelb ist der Stromfluss in der Lade-Phase - Orange ist der Stromfluss während der Leerlauf-Phase - Blau ist der Recovery-Pfad -Braun : Top: GND, Bottom: LED GND, Innen15: LED VCC (24V, max 15A), Innen2: Nichts. Das 2. Bild zeigt den 5V-Ausgang, hier ging es leider nicht anderst und ich musste die FB-Widerstände oben anbringen und so muss die 5V Leitung einen kurzen Umweg nach Oben machen, bevor sie dann nach unten zum 3.3V Schaltregler weiter geht. Noch am Rande: Der Schaltregler erstellt 5V die dann von einem CAN-PHY und einem weiteren Schaltregler(3.3V) verwendet wird. Die Spannungsversorgung der LEDs und die des 5V Schaltreglers sind nicht die gleichen sondern unterschiedliche Netzteile. Nur die Masse ist natürlich die selbe. Kann der hohe Maximalstrom der LEDs von 15A den Schaltregler beeinflussen ? Könnte ich auch die Fläche Unterhablb der Eingangskondensatoren mit der 24V 15A Fläche versehen oder ist das eine Schlechte Idee ? Gruß Dominik
:
Verschoben durch Moderator
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.