Hallo Leute, erstmal fröhlichste Weihnachten euch allen und ich hoffe
ihr wurdet reich oder zumindest angemessen beschonken :-)
Ich muss leider aufgrund der Finalisierung meiner Baustelle ein altes
Thema mal wieder aufgreifen :
Beitrag "RT und Heizkreisverteiler - anderes System"
Es geht um die Temperatursteuerung meiner Heizkreise.
Wir haben jetzt endlich den Abschluss unserer Großbaustelle zu feiern,
nach 8 Jahren Altbausanierung endlich fertig. Letzte Wandheizung soll in
Betrieb gehen. Und was geht mal wieder nicht ? Natürlich die Kombi RT
und Stellmotor.
Wieder mal gerate ich an Grenzen, die vermutlich aus der Sparverkabelung
des zwischenzeitlich engagierten Elektrixers resultieren ...
Ich kann die Fehlerquelle nicht finden, ob RT kaputt, falsch
angeschlossen, Leitung verkehrt ... Stellmotoren kaputt ...
Es ist auch so, es ist Weihnachten, Familie kommt morgen zu Besuch und
ne geregelte Heizung in der neuen großen Wohnküche anstatt dem
Dauer-Saunabetrieb wäre schon echt super.
Meine Lust auf das Debugging der Verteilung im Halbaufgegrabenen
Lehmkeller, halbhoher Decke und das mit Bandscheibenvorfall beträgt
weniger als Null.
Ich hab keinen Bock mehr auf die Frickelscheiße, es kotzt mich so an,
ich will das loswerden.
OK, ich habe 2 Hausteile mit jeweils einem Heizkreisverteiler und 8
HK-Anschlüssen.
Welche Alternativen gibt es denn dafür ? Gibts da was in Funk ? Oder von
mir aus auch mit Recycling der 2-Drahtleitungen, aber bitte bitte nicht
mehr diesen 230V-durchs-ganze-Haus-schick-Scheiß.
Ich bin bereit , alle derzeit verwendeten 8 RTs und das Stellsystem
auszutauschen.
Sobald ich die Alternativen kenne, gebe ich das als Auftrag an den
Elektriker meines Vertrauens raus und fass das Zeug nie wieder an,
versprochen.
Als Bau-Noob wurde mir das alles vor 8 Jahren mal aufgeschwätzt und die
anderen dabei beteiligten Hobbyisten und Pseudoprofis habens nur
schlimmer gemacht.
Also falls jmd. von euch Ideen und Erfahrungen mit solchen Systemen hat,
bitte gerne Tipps an mich.
Neu Strippen ziehen, also z.B. die geforderten 4-Adern oder so ist
absolut ausgeschlossen. Die Bude ist jetzt nach 8 Jahren Umbauzeit
fertig, da wird definitiv nichts mehr geöffnet oder neu gezogen.
Dankeschön und schöne Feiertage noch !
LG Jörch