Hallo Forum! Ich glaube zwar, ich habe hier schon mal was über die "Linuxcontroll-Unit" LCU1 von ELV gelesen, die Suche findet aber nichts mehr dazu. Daher dachte ich, ich frage einfach mal die geballte Erfahrung hier im Forum. Zur Sache: Ich habe vor kurzem obige Controll-Unit für "fast umsonst" bekommen. Bei ELV gibt es keine Unterstützung mehr, da das Teil schon in die Jahre gekommen ist. Das Einzige, was man da noch findet, ist die Bedienungsanleitung, USB-Treiber und die SW als Quellcode. Die Daten findet man auf der Homepage von ELV, wenn man in der Suche "LCU1" eingibt. Ist ja erst mal nicht schlecht. Ich würde das Teil jetzt gerne mal "zum Leben erwecken" und in die vorhanden SW eigene Erweiterungen (incl. Bedienoberfläche auf dem angebauten Farb-LCD und der Touch-Bedienung) einbauen. Eine konkrete Anwendung habe ich noch nicht geplant. Soll erst mal nur zum "Spielen", d.h. Einarbeiten in Embedded Linux sein. Später wird sich da sicher was finden. Und sei es nur ein Info-Display für eine rudimentäre Hausautomatisierung. Die aufgespielte SW tut soweit. Es ist eine Demo, mit der man die beiden Relais auf dem Modul per Touch-Tasten auf dem LCD ein- und ausschalten kann. Ich weiß schon, dass es heute modernere Controller gibt, die auch leicht zu programmieren sind. Aber die LCU1 einfach in die Tonne zu hauen oder zu zerlegen, ist mir zu schade. Daher möchte ich mit dem teil ein wenig beschäftigen. Jetzt die Frage: Gibt es hier im Forum Leute, die mir bei den ersten Gehversuchen ein wenig auf die Sprünge helfen können? Speziell wüßte ich gerne, ob man die LCU1 als "Entwicklungsrechner" hernehmen kann, oder ob man die Entwicklung auf dem PC machen sollte/muss und dann die Binärdaten auf die LCU1 übertragen muss. Ich habe bisher noch keine Verbindung zum PC versucht, da die Treiber von ELV für Windows sind, ich aber nur noch Ubuntu auf dem PC zur Verfügung habe. Wer mir also zu dem Thema hilfreiche Infos geben kann, nur zu. Eine Bitte alle anderen Mitleser: keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Projekts. Ich weiß, wie schon oben gesagt, dass es bessere HW gibt, um sowas zu tun. Aber ich möchte auf der alten Gurke ein wenig spielen. Schon mal im Voraus vielen Danke an die potentiellen Helfer! Hoschti
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.