Hallo liebe Mikrocontroller-Gemeinde, ich hoffe hier nicht allzu off-topic zu sein, aber ich habe am WE intensiv gegoogelt und nichts gefunden. Ich habe eine Schaltung mit einem MEMS-Mikrofon in der Bauart, wo eine Bohrung in der Leiterplatte ist, wodurch dann die Schallwellen den Sensor erreichen. Die Leiterplatte ist ca. 3,5 mm von der Gehäuseinnenseite entfernt. Ich suche nun ein Material, welches ich zum Schutz des Micros (Staub etc.) verwenden kann. Ich habe einen 3D-Drucker und könnte einen Tubus o.ä. (ähnlich wie diese Clips für 3 oder 5mm LED‘S) drucken, wo ich dann ein Filzstückchen, Schaumgummi oder Metallgeflecht einbringen könnte. Aber ich finde kein geeignetes Material (porös, schalldurchlässig, etc.), welches ich hierzu verwenden könnte. Hat jemand eine Idee oder gar Erfahrungen gemacht?
Wenns ein Einzelstück ist: Das Filzzeug von einer Elektretkapsel abkratzen und verwenden.
Hallo r c , danke für diese Idee! Daran habe ich auch schon gedacht, aber es handelt sich um eine kleine Prototypenserie, also kein Einzelstück :-/
Staubsauger HEPA Filtervlies oder Glasfaser Akustikfolie (Trockenbau).
:
Bearbeitet durch User
Info für alle, die das evt. auch interessieren könnte: Ich werde von einem Edelstahl-Teesieb das Material testen bzw. feinmaschiges Polyester-Mesh für Staubfilter von PC-Lüftern.