Hallo, ich habe ein DE0-Nano von Altera. Nun habe ich ein Programm in VHDL in der Entwicklungsumgebung Quartus geschrieben und würde dieses gerne permanent auf dem Board zur Verfügung haben wollen. Meine Frage: Wie kann ich das DE0-Nano flashen? Und kann ich das Programm trozdem noch löschen bzw. den Speicher wieder leeren? Herzliche Grüße und vielen Dank im voraus
:
Verschoben durch Moderator
Vielen Dank für die Info, dass habe ich jedoch schon getan. Wenn ich nach den im Handbuch stehenden Schritten dann mein Code flashen will, erscheint bei nur ein "failed".
> erscheint bei nur ein "failed"
Bei so sparsam vorgetragenen Fehlermeldungen soll sich
der Terasicsupport darum kuemmern.
Aber nicht ich.
Bei meinen "China"-Boards tut es anstandslos.
Geld gespart und Spass gehabt.